Rinderrouladen
Zutatenliste
- 400 g Rinderrouladen
- 4 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Gouda oder Emmentaler
- 4 EL Senf
- 4 EL saure Sahne
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 1 Selleriestange
- 1/2 l Rinderbrühe
- 1/4 l Rotwein
- 1 EL Mehl
- 2 EL Butter
Zubereitung
- Rinderrouladen flachklopfen und mit Kochschinken und Käse belegen. Senf und saure Sahne darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Rouladen aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
- Zwiebeln, Karotte und Sellerie fein würfeln und in einem großen Topf in Butter anbraten. Rouladen hinzufügen und von allen Seiten anbraten.
- Mit Rinderbrühe und Rotwein ablöschen und zugedeckt ca. 1,5-2 Stunden schmoren lassen.
- Mehl in 2 EL Butter anschwitzen und unter die Sauce rühren. Nochmals aufkochen lassen und abschmecken.
- Rouladen auf einer Platte anrichten und die Sauce darübergießen. Mit Kartoffelpüree oder Kartoffelklößen servieren.
Notizen
Grill Rouladen mit Gemüse Gefüllt
Sonntag, kurz vor 12.00 Uhr. Aus der Küche hört man es schneiden, hacken, rühren und würzen. Der Duft von Zwiebeln und Gurken zieht durch das Haus. Die Rouladen köcheln leicht in der rehbraunen Soße. Auch die Klöße schwimmen schon im siedenden Wasser. Schnell die Teller angerichtet, Salatschälchen vorbereitet, Besteck dazu und der Sonntagmittag ist perfekt.
So kam jedes Essen mit der Familie ganz groß raus. Die klassische Variante besteht dabei aus Rindfleisch. Nur eine der vielen Rouladenvarianten. Ebenso lecker sind sie aus den Fleischsorten Lamm oder Pute, Schwein, Ente und Kalb. Gerne auch fleischlos, mit Fisch oder Gemüse pur. In unserer Genießervariante treffen sich Schweinefleisch und leckerer Bacon mit einer tollen Füllung aus der pikant-scharfen Hackfleischwurst Merguez oder einer feurigen Chorizo mit besänftigenden Mozzarellastreifen.
Rinderrouladen: Die deutsche Küche kann so viel mehr als nur Würste und Kartoffelsalat!
Rinderrouladen, auch als „Rollbraten“ bekannt, ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aus dünnen Scheiben Rindfleisch hergestellt wird, die mit einer Füllung aus Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzen gefüllt und gerollt werden. Diese Rouladen werden dann in einer Soße aus Rinderbrühe, Rotwein und Gewürzen gegart, bis sie zart und saftig sind.
Rinderrouladen eignen sich hervorragend als Hauptgang für Familienessen oder festliche Anlässe. Sie können auch vorbereitet und eingefroren werden, um sie an besonderen Tagen schnell und einfach zubereiten zu können.
Eine typische Beilage für Rinderrouladen ist Kartoffelpüree oder Kartoffelklöße, aber auch Kartoffelgratin oder Nudeln passen gut dazu. Um den Geschmack zu verfeinern, können auch Champignons oder Paprika hinzugefügt werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem klassischen deutschen Gericht sind, das Ihre Gäste beeindrucken wird, probieren Sie Rinderrouladen. Mit unserem einfachen Rezept können Sie dieses delikate Gericht in Ihrer eigenen Küche zaubern.