Gnocchi
Zutatenliste
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g Mehl
- 100 g Hartweizengrieß
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Die Kartoffeln kochen bis sie gar sind, aber nicht zerfallen. Noch heiß pellen und durch die Presse drücken.
- Sofort mit dem Mehl, Grieß und Salz (abschmecken) vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Bei Bedarf etwas Mehl hinzugeben und den etwas ruhen lassen. Aus dem Teig etwa daumendicke Rollen formen, davon etwa daumenbreite Stücke abschneiden und nach Belieben formen.
- In siedendem Salzwasser gar ziehen lassen. Wenn die Gnocchis oben schwimmen, sind sie gar.
- Anschließend in der Pfanne Gold braun anbraten und kurz zum Schluss etwas Butter und Salbei dazugeben wenn die Gnocchis die Butter gut aufgesogen haben sind Sie servier fertig.
Beilagen Rezepte die dir auch gefallen könnten
Gnocchi ein italienischer Klassiker
Auch wenn man Gnocchi auf den meisten italienischen Speisekarten unter anderen Pasta-Gerichten findet, gehören sie noch lange nicht zu den Nudelgerichten. Sie lassen sich eher mit Nocken beziehungsweise Schupfnudeln vergleichen, da es sich um kleine italienische Klöße handelt, die entweder mit einer schmackhaften Sauce oder einfach in Salbeibutter geschwenkt serviert werden.
Unterschiede gibt es jedoch in der Zubereitung, da sie je nach Region auch aus Mais- oder Griesteig und nicht wie üblich aus Kartoffeln gemacht sein können.
Gnocchi – Klößchen aus Kartoffelteig
Auch andere Zutaten wie Kastanienmehl Kürbis, Spinat oder Ricotta werden zur Abwandlung des Grundrezepts verwendet. Um die kleinen Teigkügelchen zu binden, wird meist Ei verwendet. Gnocchi werden lediglich in Salzwasser gegart und können nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Beilage gegessen werden. Auch als Suppeneinlage sind Gnocchi gebräuchlich. In Italien werden sie traditionell, wie auch nahezu alle Pasta-Gerichte, als erster Hauptgang serviert, bevor Fleisch oder Fisch auf den Tisch kommen.
Die Italiener bevorzugen fest kochende Kartoffeln für Gnocchi und formen den gekneteten Teig zu langen, dünnen Rollen, die in Scheiben geschnitten werden. Mit einer Gabel wird ihre Oberfläche gerillt, um diese zu vergrößern, damit mehr Sauce haften bleibt.
Echtes italienisches Gnocchi-Rezept
Gnocchi kann man zwar auch fertig im Supermarkt kaufen, aber selbstgemacht schmecken sie einfach noch besser. Zudem ist das Grundrezept auch einfacher als man denkt. Wir verraten Ihnen alles was Sie über Gnocchi wissen müssen und stellen Ihnen überdies unser bestes Gnocchi-Rezept zur Verfügung.