Thunfischtatar

Thunfischtatar
Ähnliche Rezepte – genauso gut!
Thunfischtatar ist eine köstliche Alternative zum klassischen Tatar. Es sieht aus wie Rindfleisch und schmeckt absolut köstlich.
Rezeptanleitung

Thunfischtatar

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 400 g Thunfischfilet
  • 4 Zwiebel
  • 2 Kartoffeln
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 3, g Ingwer
  • 1 Zehe Chinesischer Knoblauch
  • 3 Zweige Koriander gemahlen
  • 4 EL Sojasauce
  • 3 EL Rapsöl

Zubereitung
 

  • Starten Sie mit der Zubereitung, indem sie die Kartoffeln und die Zwiebel schälen. Die Kartoffeln grob raspeln, die Zwiebel fein hacken. Über einer Schüssel das Ei aufschlagen, mit dem Sauerkraut und dem Mehl vermengen. Dann Kartoffeln und gehackte Zwiebel dazugeben, salzen, pfeffern und gut vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Jetzt die Lauchzwiebeln putzen, den Ingwer und die Knoblauchzehe schälen und alles fein in Ringe schneiden. Die Korianderzweige abwaschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Einige beiseitelegen, den Rest fein hacken.
  • Jetzt erst den Thunfisch aus dem Kühlschrank nehmen und direkt vor dem Verarbeiten fein hacken. Mit Lauchzwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Koriander vermischen und mit Teriyaki würzen. Abschmecken und nochmals kühl stellen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Öl hinein geben. Aus der Sauerkrautmasse kleine Puffer formen und im heißen Öl bei mittlerer Hitze anbraten.
  • Wenn die Puffer goldbraun werden und verführerisch duften, nehmen Sie sie aus der Pfanne. Den gut gekühlten Thunfischtatar auf einem Teller platzieren, die Sauerkrautpuffer darauf oder daneben anrichten und mit den zur Seite gelegten Korianderblättchen bestreuen. Wer mag, probiert dazu einmal einen Prosecco Rosé, der mit seiner perlenden Frische bestens zum Thunfischtatar passt.
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Nährwerteangaben

Serving: 100g | Calories: 296kcal | Carbohydrates: 30g | Protein: 30g | Fat: 6g | Saturated Fat: 1g | Cholesterol: 78mg | Sodium: 954mg | Potassium: 1130mg | Fiber: 8g | Sugar: 7g | Vitamin A: 2370IU | Vitamin C: 44.1mg | Calcium: 123mg | Iron: 7.1mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Thunfischtatar ist mehr als nur ein optischer Genuss

Thunfischtatar ist die köstliche Alternative zum klassischen Tatar. Es sieht aus wie Rindfleisch und schmeckt wie Fisch. Ob roh, gegrillt oder gebraten – es bleibt ein ganz besonderer Genuss.

Thunfisch ist ein Raubfisch aus den tropischen und subtropischen Gewässern. Durch die feste Konsistenz seines Fleisches ist er besonders vielseitig. Dadurch kann er bestens roh als Tatar oder Sushi serviert werden. In unserem raffinierten Rezept kombinieren wir Thunfisch mit Sauerkrautpuffer.

Zudem verleiht die würzige Sauce dem Fisch eine besondere Zartheit. Servieren Sie unser Thunfischtatar mit Sauerkrautpuffer als Vorspeise oder an heißen Sommertagen auch als Hauptgang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert