Rosenkohl kochen
Zubereitung
- Befreien den Rosenkohl von seinen äußeren Blättern und entferne dann die Strünke.
- Ritze jetzt ein X in die Unterseiten ein (das sorgt für einen gleichmäßigen Garprozess).
- Bevor du den Rosenkohl kochst, reinige ihn unter kaltem, fließendem Wasser.
- Jetzt kannst du den Rosenkohl in einen Topf köchelndes Salzwasser ca. 15 Minuten kochen.
- Um zu sehen, ob das Wintergemüse verzehrbereit ist, steche die Rosenköhlchen achtsam mit einer Gabel an. Ist der gekochte Rosenkohl „al dente“, darfst du ihn in einem Sieb abtropfen lassen und weiter verarbeiten.
Mit dem nächsten Herbst beginnt wieder die Rosenkohlzeit
Rosenkohl kochen und köstlich zubereiten ist eine Kür, welche nicht jedermann liegt, aber durchaus dir liegen könnte. Denn aus dem herrlichen Spätherbst-Wintergemüse lassen sich viele schmackhafte Gerichte kreieren. Sei einfach ganz ruhig mutig und versuche dich am frischen Rosenköhlchen.
Keine Panik, Rosenkohl beißt nicht, wird aber gerne bissfest gekocht
Wie genau zeigen wir dir. Wir sind sicher, dass auch du deine Leidenschaft für dieses gesunde Gemüse entdecken wirst. Nur zu, bist du erst einmal auf den Geschmack gekommen, gibt es auch für dich bald kein Halten mehr. Aufgepasst beim Rosenkohl kochen er verdirbt, wenn er in der Nähe von Früchten gelagert wird.
Der Rosenkohl besitzt von Natur aus einen leicht bitteren Geschmack
Um diesen etwas zu dämpfen, können Sie etwas Brühe oder Zucker ins kochende Wasser geben. Mit Rosenköhlchen lassen sich herrliche Gerichte zaubern. Auch in der Pfanne oder im Backofen zubereitet, bereitet der Rosenkohl exzellente Geschmackserlebnisse. Probiert auch unsren Wirsingrouladen aus.