Brot selber backen

20 Minuten
20 Minuten
20 Minuten

Brot selber backen – einfach unschlagbar frisch

Wenn man weiß wie, ist Brotbacken sehr einfach und innerhalb kürzester Zeit weht der Duft von frisch gebackenem Brot durch die eigenen vier Wände. Auch wenn es zahlreiche verschiedene Brotsorten gibt, sind die Grundzutaten immer die selben: Mehl, Hefe oder Backpulver, Salz und Wasser.

Frisches Brot selber backen

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Broten die mit Hefe gebacken werden, wie zum Beispiel Brötchen, Baguette, Focaccia oder Weißbrot, schnellen Broten, bei denen die Hefe durch Backpulver ersetzt wird, wie etwa Quarkbrötchen oder Scones, sowie Sauerteigbroten, deren Hauptbestandteil zum Beispiel Roggenmehl ist. In vielen Rezepten finden sich auch Eier, die dafür sorgen, dass die Brote nicht nur eine schöne Farbe bekommen, sondern auch schön locker sind.

Damit Gebäck locker wird ist jedoch auch die Zugabe von Fett wichtig. Hier kann man zwar Margarine verwenden, aber mit echter Butter erhält man dementsprechend auch einen buttrigen Geschmack, der je nach Rezept gewünscht ist. Öl eignet sich hingegen bei Broten ohne Hefe. Sie werden dadurch besonders fest und saftig. Mit Salz und Zucker wird das Brot grundlegend gewürzt, aber ansonsten sind der eigenen Fantasie oft keine Grenzen gesetzt.

Tolle Brot-Rezepte für jeden Tag

Natürlich eignet sich nicht jedes Brot zu jedem Anlass, beziehungsweise zu jeder Mahlzeit. Wir haben Ihnen daher ein paar ausgefallene Rezepte, vom leckeren Bananenbrot über das herzhafte Focaccia bis hin zum süßen Früchtebrot, online gestellt, die besonders einfach nachzubacken sind, insbesondere mit unseren Profi-Tipps.