Wenn du das perfekte Ergebnis beim Kochen und Grillen von Fleisch, Fisch und Geflügel erzielen möchtest, ist es wichtig, die richtige Kerntemperatur zu kennen. Auf dieser Seite findest du eine umfassende Übersicht der Gartemperaturen für alle gängigen Fleischsorten und Stücke, egal ob du sie im Backofen, auf dem Grill oder als Niedrigtemperatur im Smoker zubereitest.
Übersicht Kerntemperatur
- Kerntemperaturen für Rindfleisch: Rinderfilet, Entrecote, Rumpsteak, Roastbeef, Rinderbraten, Tafelspitz, T-Bone, Sauerbraten, Pastrami, Burger Patties, Chateaubriand, Beef Brisket
- Kerntemperaturen für Schweinefleisch: Schweinefilet, Schweinebraten, Pulled Pork, Kassler, Spareribs (Rippchen) Schweinenackensteak, Fleischkäse (Leberkäse), Krustenbraten, Spießbraten, Salzbraten, Spanferkelrollbraten, Nackenbraten, Bacon Bomb, Schäufele, Duroc Karree, Prager Schinken
- Lamm: Lammkeule, Lammlachse, Lammfilet, Lammkarree / Lammrücken
- Geflügel: Hähnchenschenkel, Hühnchen, Ente, Gans, Pute, Fasan, Maispoularde, Truthan, Kapaun
- Ente: Entenbrust vom Grill, Wildente, Ente vom Grill
- Gans: Gänsekeulen, Gänsebrust
- Pute: Putenbrust, Putenkeule, Putenbraten, Putenrollbraten
- Hähnchen: Hähnchen vom Grill (Maishähnchen), Hähnchenschenkel, Hähnchenkeulen, Hähnchenbrust, Drunken Chicken
- Kerntemperaturen für Wild: Reh (Rehkeule, Rehrücken, etc.), Hirsch (Hirschbraten, Hirschkeule, Hirschfilet), Hase und Kaninchen (Wildkaninchen), Wildschwein (Wildschweinbraten, Wildschweinkeule etc.)
- Hackfleisch: Burger Patties, Hackbraten, Frikadellen Weitere
- Kerntemperaturen für: Kalbsfleisch, Kalbsfilet, Ochse, Ziege, Hammel, Schaaf, Pferdefleisch
Rindfleisch | Rosa | Medium | Well Done / Durch |
---|---|---|---|
Rinderfilet | 38-55°C | 55-58°C | – |
Roastbeef | 53°C | 55-60°C | – |
Rindsrose | – | – | 85-90°C |
Rinderbrust | – | – | 90-95°C |
Rinderbraten | – | 70°C | 80-85°C |
Tafelspitz | – | – | 90°C |
Sauerbraten | – | – | 85°C |
Entrecote | – | 56°C | – |
Schweinefleisch | Rosa | Vollgar / Durch |
---|---|---|
Keule/Schlegel | 65-68°C | 75°C |
Schweinemedaillons | 65°C | – |
Schweinerücken | 65-70°C | – |
Schweinekamm | – | 70-75°C |
Schweineschulter | – | 75°C |
Schweinbauch gefüllt | – | 75°C |
Kalb | Rosa | Vollgar / Durch |
---|---|---|
Kalbsrücken | 65-70°C | – |
Schlegel | – | 78°C |
Nierenbraten | – | 75-80°C |
Kalbsbraten | – | 68-74°C |
Kalbsschulter | – | 75-80°C |
Kalbsbrust (gefüllt oder ausgelöst) | – | 75-78°C |
Fisch | Verzehrfertig |
---|---|
Hecht | 63°C |
Lachs | 60°C |
Mousse de Poisson | 65°C |
Zander | 62°C |
Seeteufel | 63°C |
Thunfisch | 62°C |
Crevetten | 62°C |
Rotbarsch | 56°C |
Kerntemperatur richtig messen? So geht's
Es gibt verschiedene Methoden, um die Kerntemperatur von Fleisch, Fisch oder Geflügel zu messen, egal ob in der Küche oder draußen beim Grill. Im Internet gibt es viele verschiedene Messgeräte zur Auswahl, wie zum Beispiel Küchenthermometer, spezielle Bratenthermometer, Fühler für den Grill oder digitale Funkthermometer. Wir haben die Vorteile und Nachteile verschiedener Modelle getestet, um dir bei der Auswahl des richtigen Thermometers zu helfen.
Was bedeutet die Kerntemperatur?
Die Kerntemperatur, auch Gartemperatur genannt, bezieht sich auf die Temperatur im Inneren eines Stücks Fleisch. Der Garzustand wird durch die Höhe der Kerntemperatur bestimmt, sagt jedoch nichts über die Garzeit aus. Die Garzeit, also die Dauer, die benötigt wird, um ein bestimmtes Garergebnis zu erzielen, hängt von vielen Faktoren ab und kann daher nicht pauschal bestimmt werden. Dazu gehören beispielsweise die Größe und Dicke des Fleischstücks, die Art der Zubereitung (Grillen, Kochen, Backen) und die Einflüsse der Umgebungstemperatur.
Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.