Du entscheidest, welcher Speisekürbis deine selbst kreierte Suppe verfeinert, denn unser Rezept ist bewusst für alle essbaren Kürbissorten konziptioniert. Folge unseren Vorgaben und erschaffe eine Kürbissuppe, deren Geschmack die Herzen deiner Gäste erwärmt und alle Sinne tanzen lässt.
Rezeptanleitung
Kürbissuppe
5 von 4 Bewertungen
Zutatenliste
Zubereitung
- Den Kürbis mit einem großen Küchenmesser quer und noch einmal längs durchschneiden. Dann die Kerne mit einem Löffel herausnehmen, den Stielansatz entfernen und die Schale rundherum vom Fruchtfleisch abschneiden.
- Jetzt das Fruchtfleisch würfeln. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln. Einen mittelgroßen Topf erhitzen und etwas Rapsöl hineingeben. Die Fruchtfleisch- und Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze darin anschwitzen.
- Mit der vorbereiteten Gemüsebrühe und dem Maracujasaft ablöschen. Ungefähr 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis der Kürbis weich gekocht ist. Dann ziehen Sie den Topf vom Herd und pürieren den Kürbis mit einem Pürierstab, bis die Masse ganz fein und sämig ist.
- Jetzt die Kokosmilch einrühren. Falls Ihnen die Konsistenz zu dick sein sollte, können Sie noch etwas Maracujasaft oder Gemüsebrühe hinzugeben. Mit Maracujasaft wird die Suppe noch etwas süßer.
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!
Rezepte die dir auch gefallen könnten
Kürbisse sind ausgesprochen gesund
Unser Rezept für die Kürbissuppe ist nicht nur sensationell schmackhaft, sondern auch voller wichtiger Nährstoffe und Vitamine. Zum Beispiel versorgt die Suppe den Körper mit Beta-Karotin, Vitamin A, Magnesium, Kalium und Kalzium. Obendrauf ist der Speisekürbis extrem kalorienarm. So enthalten 100 g Fruchtfleisch etwa 27 Kalorien.