Kaffeebutter

Kräuterbutter, Knoblauchbutter, Nussbutter, Zwiebelbutter - diese Buttervarianten kennt man alle. Aber Kaffeebutter? Genau genommen Teriyaki Kaffeebutter.
Rezeptanleitung

Kaffeebutter

4.72 von 7 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 200 g Butter Zimmerwarm
  • 4 EL Espresso Kalt
  • 1 EL Organic Teriyaki Sauce

Zubereitung
 

  • Starten Sie mit der Zubereitung des Espresso, da dieser kalt benötigt wird. Dann eine Rührschüssel nehmen, die zimmerwarme und ungesalzene Butter in Stücke schneiden und in die Schüssel geben.
  • Die Butter jetzt mit der Küchenmaschine oder einem Handrührgerät 5 Minuten lang auf höchster Stufe schaumig rühren. Danach die Teriyakisoße und den inzwischen erkalteten Espresso in den Butterschaum rühren.
  • Alles so lange mischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Abschmecken und bei Bedarf noch etwas Teriyakisoße hinzufügen. Die Butter in Espressotassen oder Dip-Schälchen füllen und im Kühlschrank kaltstellen. So ist die Kaffeebutter gleich portioniert und jeder Genießer kann selbst entscheiden, wie viel er auf sein Fleisch, Fisch, Brot oder einfach auf seinen Teller geben möchte.
  • Die Kaffeebutter hält sich im Kühlschrank drei Tage lang. Wenn man sie einmal probiert hat, übersteht sie aber wohl kaum einen Grillabend. Wer gleich einen Buttervorrat anlegen möchte, kann sie aber auch bestens einfrieren. Guten Appetit!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Kaffeebutter das klingt geheimnisvoll was ist Teriyaki eigentlich?

Die japanische Zubereitungsart sagt schon im Namen, worum es geht: Teri= Glanz und Yaki=grillen oder schmoren. Dabei wird das Grillgut mit der Teriyakisoße beträufelt oder eingepinselt. Das so balsamierte Fleisch bekommt eine unvergleichliche Zartheit und einen edlen Glanz. Dabei ist Teriyaki schlicht eine Reduktion aus Sojasauce, Sake und Zucker oder Honig. Die süß- würzige japanische Raffinesse gepaart mit italienischem Espresso verleiht auch unserer Butter ein köstliches Aroma. Dazu gebratenen oder gegrillten Lachs, Forelle blau oder Giant Gambas vom Grill.

Noch ein knuspriges Bauernbrot oder eine Focaccia mit einem Glas kräftigem italienischem Rotwein dazu? Wir versichern Ihnen, Sie werden es lieben! Tipp: Kaffeebutter gibt übrigens auch ein ausgezeichnetes Geschenk ab. Dazu einfach eine oder besser noch zwei ausgefallene Espressotassen kaufen, mit Butter gefüllt und einem Blatt Minze garniert verpacken und noch am gleichen Tag gut gekühlt verschenken. Fertig ist ein tolles Geschenk in doppelter Hinsicht: Zuerst macht die Kaffeebutter Freude und danach die beiden Espressotassen. Probieren Sie es aus.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert