Chili con Carne

Lass dich von den würzigen Aromen und der köstlichen Schärfe des Chili con Carne verführen. Dieses traditionelle mexikanische Gericht ist einfach zubereitet und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Abend.
Rezeptanleitung

Chili con Carne

5 von 2 Bewertungen
Angaben für 8 Portionen

Zutatenliste 

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen abgespült und abgetropft
  • 1 Paprikaschote gewürfelt
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Frischer Koriander als Topping

Zubereitung
 

  • In einem großen Topf das Rinderhackfleisch anbraten, bis es braun ist. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • In demselben Topf die Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Tomatenmark anbraten, bis die Zwiebel glasig sind.
  • Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Gemüsebrühe, Chilipulver und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Das angebratene Rinderhackfleisch hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  • Das Chili auf mittlerer Hitze für 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist und die Sauce dickflüssig ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Notizen

Probiere unbedingt unser Chili con Carne Rezept aus und genießen die perfekte Kombination aus saftigem Rinderhackfleisch, Paprikaschoten und würzigen Kidneybohnen. Serviere das Chili mit frischem Koriander und Reis oder Maiskörnern und lass dich von diesem köstlichen Gericht verzaubern.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Entdecke die Welt des Chili con Carne - das perfekte Rezept für einen würzigen Genuss

Entdecke die Welt des Chili con Carne – ein klassisches Tex-Mex-Gericht, das aus saftigem Rindfleisch und einer scharfen, würzigen Soße besteht. Ursprünglich aus Mexiko stammend, hat es sich inzwischen in der ganzen Welt verbreitet und gehört zu den beliebtesten Gerichten der Tex-Mex-Küche.

Chili con Carne in Schale
Chili con Carne in Schale

Geschichte des Chili con Carne

Chili con Carne hat seinen Ursprung in der mexikanischen Küche, wo es schon seit Jahrhunderten als preiswertes und nahrhaftes Essen für die Arbeiterklasse gilt. Im 19. Jahrhundert wurde es dann von Cowboyarbeitern in den USA entdeckt und hat sich schnell zu einem der beliebtesten Gerichte der Tex-Mex-Küche entwickelt.

Zutaten und Zubereitung

Chili con Carne besteht in seiner traditionellen Form aus Rindfleisch, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel und Chilipulver. Es wird in der Regel in einem großen Topf gekocht, und kann auch Bohnen oder Mais enthalten. Es kann sowohl als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden und passt perfekt zu Reis, Kartoffeln oder Mais-Tortillas.

Variationen und Serviervorschläge

Chili con Carne Rezept
Chili con Carne Rezept

Es gibt unzählige Variationen von Chili con Carne, von vegetarischen und veganen Versionen, über die Verwendung von Huhn oder Lammfleisch bis hin zu regionalen Abwandlungen. Servieren Sie es zum Beispiel als Topping für Nachos oder als Füllung für Tacos oder Burritos. Eine klassische Art, Chili con Carne zu servieren ist es mit Käse und saurer Sahne garniert.

Fazit

Chili con Carne ist ein klassisches und vielseitiges Gericht, das auf der ganzen Welt beliebt ist. Es ist einfach zu machen, preiswert und vollgepackt mit Geschmack. Ob als Hauptgericht oder Beilage, es ist die perfekte Wahl für ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Mit unserem Rezept kannst du es ganz einfach zu Hause nachkochen und dich in die Welt des Chili con Carne entführen lassen.

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert