Du liebst es, klassische österreichische Gerichte zu kochen und möchtest das Wiener Schnitzel selbst zubereiten? Kein Problem, denn das Originalrezept ist gar nicht so schwer zu meistern. Mit ein paar Tipps und Tricks kannst Du Deine Gäste mit einem perfekt gebratenen Wiener Schnitzel verwöhnen. Lass uns loslegen und das Wiener Schnitzel selbst zubereiten.
Rezeptanleitung
Wiener Schnitzel
5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Portionen
Zutatenliste
- 4 Stück Kalbsschnitzel à 150-200g
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 100 g Mehl
- 100 g Paniermehl
- 100 g Butterschmalz zum Braten
Zubereitung
- Die Kalbsschnitzel zwischen Frischhaltefolie oder in einem Gefrierbeutel mit einem Fleischklopfer dünn klopfen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt wird die Panierstraße aufgebaut. Eine Schüssel mit Mehl, eine Schüssel mit verquirltem Ei und Milch und eine Schüssel mit Paniermehl neben einander stellen.
- Das Schnitzel erst im Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und zuletzt im Paniermehl wenden.
- In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun ausbraten.
- Die Schnitzel kurz auf Küchenpapier abfetten lassen und mit Zitronenspalten und z.B Kartoffelsalat servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Traditionelles Wiener Schnitzel wird aus Kalbfleisch gemacht, aber es gibt auch Variationen mit Schweine- oder Hähnchenfleisch die Varianten dürfen sich dann aber nur als Schnitzel „Wiener Art“ benennen. Es ist eines der bekanntesten österreichischen Gerichte und hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert in Wien. Es hat sich in der ganzen Welt verbreitet und ist in vielen Ländern als typisch österreichisch bekannt. Probiere es aus und erlebe selbst, warum es so geliebt wird!
Vorbereitung 20 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Nährwerteangaben
Serving: 100g | Calories: 889kcal | Carbohydrates: 150g | Protein: 35g | Fat: 15g | Saturated Fat: 4g | Polyunsaturated Fat: 4g | Monounsaturated Fat: 4g | Trans Fat: 0.03g | Cholesterol: 328mg | Sodium: 1248mg | Potassium: 441mg | Fiber: 7g | Sugar: 7g | Vitamin A: 484IU | Calcium: 254mg | Iron: 11mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!
Kategorien:
Rezepte, Muttertag, Kalbfleisch, Frühlingsrezepte, Sommer, Fleisch, Vatertag, Österreichische Rezepte