Taboule
Zutatenliste
- 800 g Couscous
- ½ Paprika rot (Entkernt)
- ½ Fenchel
- 1 Tomaten
- ½ Paprika gelb
- ½ Salatgurke
- ½ Thai-Chili
Zubereitung
- Im Grunde genommen ist es egal, ob man Bulgur oder Couscous verwendet, in beiden Fällen muss man die Grundzutat mit heißem Wasser übergießen und kurz Quellen lassen.
- Währenddessen kann man bereits die weiteren Zutaten, wie etwa Paprika, Fenchel, Salatgurke, Fleischtomate oder Chili, in kleine Würfel schneiden.
- Nachdem der Bulgur oder das Couscous aufgequollen sind, werden Kräuter, Knoblauch und Olivenöl hinzugeben.
- Darüber hinaus etwas Meersalz. Anschließend wird alles mit dem gewürfelten Gemüse gut verrührt.
Notizen
Salate Rezepte die dir auch gefallen könnten
Was ist Taboule?
Es handelt sich um einen Salat aus Bulgur, einer Form von Hartweizengries, oder Couscous.In der Türkei kennt man ebenfalls eine Variante, die Kisir genannt wird.
Taboule wird entweder als Vorspeise oder als Zwischenmahlzeit serviert. Seltener wird der Salat als Hauptspeise gereicht. Auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch schmeckt er jedoch sehr gut.
Taboule ganz traditionell
Taboule stammt ursprünglich aus der libanesischen Küche, ist jedoch im gesamtem arabischen Raum weit verbreitet und dort auch unter den Namen Tabouleh oder Tabbouleh bekannt.
Möchte man Taboule ganz traditionell servieren, muss man ihn auf Blättern von Römersalat anrichten. Man bekommt ihn gelegentlich jedoch auch mit etwas Brot. Das Grundrezept von Taboulé besteht aus Bulgur, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Olivenöl und Zitronensaft.
Als Gewürze kommen lediglich Salz, Pfeffer und frische Pfefferminze zum Einsatz. Bulgur ist ein Hartweizengries der aus Nordafrika stammt und auch als Beilage oder für Aufläufe verwendet werden kann.