Taboule

Taboule
Man kann Taboule lauwarm oder auch kalt servieren. Garniert mit etwas Petersilie und mit geröstetem Brot schmeckt er besonders gut. Gerade in den Sommermonaten ist dieser kalte Salat eine vergleichsweise leichte Mahlzeit.
Rezeptanleitung

Taboule

5 von 2 Bewertungen
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste 

  • 800 g Couscous
  • ½ Paprika rot (Entkernt)
  • ½ Fenchel
  • 1 Tomaten
  • ½ Paprika gelb
  • ½ Salatgurke
  • ½ Thai-Chili

Zubereitung
 

  • Im Grunde genommen ist es egal, ob man Bulgur oder Couscous verwendet, in beiden Fällen muss man die Grundzutat mit heißem Wasser übergießen und kurz Quellen lassen.
  • Währenddessen kann man bereits die weiteren Zutaten, wie etwa Paprika, Fenchel, Salatgurke, Fleischtomate oder Chili, in kleine Würfel schneiden.
  • Nachdem der Bulgur oder das Couscous aufgequollen sind, werden Kräuter, Knoblauch und Olivenöl hinzugeben.
  • Darüber hinaus etwas Meersalz. Anschließend wird alles mit dem gewürfelten Gemüse gut verrührt.

Tipps zum Rezept

Ein besonderer Tipp ist es, Tabouleh als Füllung für eine Wrap oder eine Pita zu verwenden, oder es als Salat zu servieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um den Geschmack anzupassen und Ihre persönliche Note hinzuzufügen. Probiere es aus und entdecke die köstlichen Aromen und Geschmacksrichtungen der arabischen Küche.“
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Nährwerteangaben

Serving: 100g | Calories: 779kcal | Carbohydrates: 160g | Protein: 26g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0g | Cholesterol: 0mg | Sodium: 38mg | Potassium: 639mg | Fiber: 11g | Sugar: 1g | Vitamin A: 820IU | Vitamin C: 56.1mg | Calcium: 71mg | Iron: 2.7mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert