Szechuan Peffer

Diemen-Pepper-Tasmanischer-Bergpfeffer-1

Aromatischer Szechuan Peffer

Stammend aus der gleichnamigen zentralchinesischen Provinz Sichuan, bestimmt der Szechuan Peffer die traditionelle Küche der Chinesen seit vielen 1.000 Jahren. Vielseitig einsetzbar, bringt der Pfeffer aufgrund seiner vier Eigenschaften die landestypische Küche zum Kochen: stark duftendes Aroma, belebende Frische, feurige Schärfe und voller Würze! Für europäische Zungen ist besonders das leicht betäubende Gefühl ungewöhnlich; sorgt aber für ein prickelndes Erlebnis beim Essen. Als Blüte oder grobes Gewürz wird der Pfeffer in Gerichten verwendet.

Szechuan Pfeffer als Pflanze

Der Anbau von Szechuan Peffer ist in der Theorie sehr einfach. Die pflegeleichte Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und ist auch für den Winter gut gerüstet. Ein durchlässiger Boden, der Zirkulation und genügend Wasseraufnahme zulässt, sorgt für ein perfektes Wachstum. Bis zu 2 Metern kann die Pfefferpflanze hoch werden. Ihr dorniges Aussehen verleiht ihr ein hartes Erscheinungsbild, was im Kontrast zum vollen Aroma der Blüten steht. Bis zu 3 Millimeter Durchmesser haben die Beeren in der vollständigen Reife.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert