Serviettenplätzchen

Die Teigmasse der Serviettenplätzchen – auch Serviettenknödel genannt – ist dem Teig für Semmelknödel ähnlich. Die Rezepte für Serviettenplätzen variieren je nach Region. Der Name dieser Beilage entstand, da der Teig normalerweise in eine Stoffserviette eingeschlagen und über kochendem Wasser gegart wird.
Rezeptanleitung

Serviettenplätzchen

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 1250 g Toastbrot
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat

Zubereitung
 

  • Zuerst werden die Toastbrotscheiben gewürfelt. Die Würfelstücke sollten etwa zwei Zentimeter groß sein. Im nächsten Schritt wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten und in Butter glasig geschwitzt.
  • Nun löscht man mit Milch ab, lässt die Milch kurz aufkochen, bevor die Zwiebel-Milch-Mischung über den gewürfelten Toast gegossen wird.
  • Man gibt die Eier dazu, würzt mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss und vermischt alle Zutaten zu einem Teig. Aufgepasst! Muskatnuss ist ein sehr intensives Gewürz und sollte daher nur in sehr geringen Mengen verwendet werden.
  • Jetzt wird der Teig auf eine feuchte Stoffserviette oder auf ein feuchtes Geschirrtuch gegeben. Die Teigmasse wird samt Serviette oder Tuch zu einer Rolle geformt. Die Enden der Rolle werden mit Garn zusammengebunden.
  • Der Teig wird im Tuch oder in der Serviette eine halbe Stunde über einem Wasserbad gegart. Zum Schluss wird die fertige Teigrolle mit Zwirn in Scheiben geschnitten.
  • Wichtig: Vor dem Schneiden sollten ein paar Minuten Ruhezeit eingeplant werden.
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Serviettenplätzchen vielseitig einsetzbar

Die Knödel sind seit Jahrhunderten eine beliebte Beilage im mitteleuropäischen Raum. Wo genau das Rezept der Serviettenplätzchen erfunden wurde, werden wir wohl nie genau erfahren. Nur eins wissen wir ganz sicher: Bei richtiger Zubereitung schmecken Sie richtig gut. Wie das gelingt, möchten wir Ihnen zeigen.

Besonders gut als Beilage

Sie schmecken besonders gut als Beilage zu Gulasch, Schmorbraten, Gänsebraten, geschmorte Kaninchenkeule und anderen deftigen Fleischspeisen, die mit viel Sauce serviert werden. Wird der Teigmasse etwas Zucker beigefügt, eignen sich Serviettenplätzchen auch als Nachspeise, die mit Obstkompott serviert werden kann. Die leckeren Knödel sind also echte Alleskönner!

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert