Kräutereis
Zutatenliste
Zubereitung
- Falls Sie keine frischen Kräuter zur Hand haben, dürfen Sie auch gerne eingefrorene verwenden. Diese lassen Sie etwa 10 Stunden vor der Zubereitung sanft auftauen.
- Für frische Kräuter gilt: Legen Sie alle Kräuter in eine Schüssel und geben Sie kaltes Wasser hinzu. Waschen Sie die Kräuter und lassen Sie das gesunde Grün zum Abtropfen in ein Sieb gleiten.
- Platzieren Sie die gereinigten Kräuter auf ein Schneidebrett und hacken Sie die Kräuter (mit einem Messer) klein.
- Nun verrühren Sie Läuterzucker mit dem Yoghurt. Fügen Sie Kräuter und Rahm hinzu. Greifen Sie zum Stabmixer und pürieren Sie Ihre köstliche Kreation.
- Füllen Sie die fertige Mischung in formschöne Schüsselchen und stellen Sie diese für etwa fünf bis sechs Stunden in Ihren Tiefkühler.
Dessert Rezepte die dir auch gefallen könnten
Kräutereis – Thymian, Minze, Salbei und Lavendel
Für Kräutersammler ein Klacks. Für Ottonormalverbraucher eine kleine Herausforderung. Wer sich nicht direkt mit Kräutern auskennt, sollte sich auf die Expertise des Kräuter-Händlers verlassen dürfen. Sicherlich werden Sie dann auch etwas mehr über die gesundheitlich positive Wirkung der einzelnen Kräuter erfahren und danach überzeugt, auch hoch motiviert mit uns zu Werke schreiten.
Bevor wir unser Kräuterwissen zum Besten geben, widmen wir uns der Zubereitung des legendären Kräutereises. Sie haben alles im Griff und freuen sich auf unseren gemeinsamen Kochspaß? Klasse! Dann wollen wir nicht länger warten und fangen an.
Serviervorschlag: Gerne dürfen Sie Ihr gelungenes Werk kurz vor dem Servieren mit Sahne oder Schokoblättchen schmücken.
Zusatzinfo zum leckeren Kräutereis
Mutter Natur hat bei dieser Eis-Kreation eindeutig das Sagen. Unser Kräutereis bringt Wohlergehen und Genuss auf den entscheidenden Punkt. Wenn Sie gerade dabei sind Ihr selbst hergestelltes Kräutereis zu verzehren, freut es Sie vielleicht zu erfahren, dass Sie sich just in diesem Moment etwas sehr Gutes tun. Denn sowohl Yoghurt, sowie alle Kräuter wirken sich durchaus positiv auf Ihre Gesundheit aus. Thymian zum Beispiel wirkt anregend, entzündungshemmend und beruhigend. Minze und Salbei werden gerne bei Erkältungsbeschwerden eingesetzt, sind beliebte Magenschmeichler und gelten zudem als besonders „erfrischend“. Der liebe Lavendel sorgt für gute Nervenkraft und somit für exzellente Laune.
Gesundheit, Vielfalt und Spaß in nur einem Eis? Jawohl, so ist es und wir sind stolz, dass wir Sie bei der Herstellung dieser schmackhaften Eis-Sensation unterstützen durften.
Unser nächster Clou lautet: „Gebrannte Mandeln“. Wie immer laden wir Sie gerne zum Mitmachen ein. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne, genussvolle Zeit. Bleiben Sie uns treu.