Kartoffelpuffer
Zutatenliste
- 600 g Kartoffeln Festkochend
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- Rapsöl
- 1 prise Salz
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und waschen. Anschließend die Zwiebel von der schale befreien und den Strunk entfernen.
- Jetzt die Kartoffeln und die Zwiebel durch ein Reibe Reiben. Die kartoffelmasse mit den Eiern und einem Teelöffel Salz vermengen und zu Puffern formen.
- Jetzt die Kartoffelpuffer in einer heißen Pfanne mit Rapsöl goldbraun anbraten und servieren.
Beilagen Rezepte die dir auch gefallen könnten
Kartoffelpuffer: Ein beliebtes Gericht für Herbst und Winter
Kartoffelpuffer sind ein beliebtes Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage serviert werden kann. Sie werden aus geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln zu kleinen Pfannkuchen geformt und in heißem Öl goldbraun frittiert.
Kartoffelpuffer sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Kartoffelgerichten und eignen sich besonders gut für den Herbst und Winter, wenn man sich etwas Wärmendes und Sättigendes wünscht. Sie können mit verschiedenen Saucen und Toppings serviert werden, wie zum Beispiel Apfelkompott, herzhafte Quark- oder Räucherlachssauce.
Vegetarische Küche: Kartoffelpuffer eignen sich gut
Kartoffelpuffer eignen sich auch gut für die vegetarische Küche, da sie ohne Fleisch zubereitet werden. Sie sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und enthalten außerdem Vitamin C und Kalium.
Kartoffelpuffer: Ein vielseitiges Gericht
Insgesamt sind Kartoffelpuffer ein leckeres und vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage serviert werden kann. Sie eignen sich für jede Jahreszeit und sind eine gesunde Wahl für die vegetarische Küche.