Käsesuppe

Als Alternative zu den Sesamstangen passt auch unser knuspriges Focaccia Rezept – guten Appetit!

Rezeptanleitung

Käsecremesuppe

5 von 4 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 150 g Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Sesamsaat weiß
  • 1 EL Sesamsaat schwarz
  • Mehl
  • 1 Zehe Chinesischer Knoblauch
  • 1 EL Schalotten Gewürfelt
  • 60 g Butter
  • 1 Prise Muskat
  • 1 cl Vermouth
  • 150 ml Weißwein
  • 500 ml Geflügelbrühe
  • 150 ml Sahne
  • 100 g Crème fraîche
  • 200 g Allgäuer Bergkäse Gerieben
  • 3 EL Sahne
  • 100 ´g Blauschimmelkäse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
 

  • Aus dem Grund, dass beim vorliegenden Rezept Sesamstangen als Beilage dienen, gilt es zunächst diese zu backen. Hierfür bestäuben Sie den Fertigblätterteig mit Mehl und bestreichen ihn mit dem verquirlten Eigelb. Nun bestreuen Sie den Teig mit Sesam und schneiden ihn anschließend in schmale Streifen.
  • Drehen Sie diese nun zu Spiralen und legen Sie sie auf ein Blech mit Backpapier. Auf dieses sollten Sie vorher ein wenig Mehl geben, damit der Teig nicht anbackt. Die Spiralen 15 Minuten lang bei 180 °C im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Als Alternative zu den Sesamstangen können Sie Toast rösten und diesen mit Käse bestreuen und ihn anschließend kurz gratinieren. Dann werden die Toasts geviertelt und beim Anrichten auf die Suppenteller gelegt.
  • Für die Käsecremesuppe erhitzen Sie die Butter und dünsten die klein gehackten Schalotten und den Knoblauch an. Löschen Sie das Ganze mit einem Schuss Vermouth ab und gießen Sie Weißwein und Geflügelbrühe an. Nun werden die Crème fraîche und der geriebene Käse hinzugegeben.
  • In einem letzten Schritt gilt es den Blauschimmelkäse unterzurühren und das Resultat mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abzuschmecken. Danach wird die Suppe nicht mehr gekocht! Sollte diese ein wenig zu dünn sein, kann man sie stets verdicken, indem man z.B. Kräuterschmelzkäse einrührt. Richten Sie die Suppe zusammen mit der Sahne und Petersilie an und garnieren Sie sie mit den Sesamstangen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Unsere Käsesuppe - Käseliebhaber aufgepasst!

Wir verschmelzen in unserem Rezept würzigen Allgäuer Bergkäse mit feinem Blauschimmelkäse zu einer leckeren Käsesuppe. In unserer Anleitung erfahren Sie, welche Zutaten noch für die Zubereitung benötigt werden.

Bei der Käsesuppe handelt es sich um eine feine cremige Suppe

Sie ist vegetarisch (sofern man die Geflügelbrühe weglässt) und zergeht einem wahrlich auf der Zunge. Käsesuppe ist ein absoluter Klassiker und sollten Sie Besuch haben, wird der Topf schneller leer sein als Sie gucken können. Neben der klassischen Käsesuppe gibt es einige Varianten, die ebenfalls alle auf ihre ganz eigene Art überzeugen:

Neben Knoblauch-Käsesuppe mit Croutons gibt es Hack-Käsecremesuppe, Spargel-Käsecremesuppe mit Räucherlachs sowie Pariser Käsecremesuppe. Bei der letzteren dienen z.B. Brotwürfel als Einlage. Zudem kann man hier noch gekochten Schinken oder geräucherte Putenbrust in Form von kleinen Würfeln hinzugeben. Außerdem kann man seiner kulinarischen Kreativität bei diesem Rezept generell freien Lauf lassen. Wir wünschen ein gutes Gelingen!

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert