Gulasch

Gulasch - ein Klassiker der ungarischen Küche. Ein saftiges und schmackhaftes Gulasch ist ein absoluter Genuss. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ein köstliches Gulasch zubereiten kannst, das garantiert ein Hit auf deinem nächsten Essen mit Freunden oder der Familie sein wird.
Rezeptanleitung

Gulasch

4.50 von 2 Bewertungen
Angaben für 10 Portionen

Zutatenliste 

  • 1,5 kg Rindfleisch (Schulter oder Rücken)
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Paprika edelsüß
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl
  • 1,5 l Rinderbrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 EL Wacholderbeeren
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 EL saure Sahne
  • 2 EL Schnittlauch

Zubereitung
 

  • Das Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten.
  • Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch schälen und klein schneiden. Diese Zutaten zu dem Rindfleisch hinzufügen und ebenfalls anbraten.
  • Paprika edelsüß und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  • Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen.
  • Rinderbrühe dazugießen und Lorbeerblätter sowie die Wacholderbeeren hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann auf niedriger Hitze ca. 2-2,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss saure Sahne und Schnittlauch hinzufügen. Servieren mit Kartoffelpüree oder knusprigem Brot.

Notizen

Gulasch ist einfaches und doch sehr leckeres Gericht, das sich hervorragend für ein gemütliches Essen mit Freunden oder der Familie eignet. Serviere es mit Kartoffeln oder Nudeln und einem frischen Salat und du hast ein Gesundes und leckeres Gericht Probiere unser Rezept aus und genieße ein authentisches ungarisches Gulasch zu Hause.
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Gulasch - ein Klassiker der ungarischen Küche

Ein klassisches Gulasch ist ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Küche und hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Es besteht hauptsächlich aus Rindfleisch, das langsam in einer Paprika-Tomaten-Sauce geschmort wird, um es besonders zart und saftig zu machen.

Was ist Gulasch?

Gulasch ist ein nationales Gericht in Österreich und besteht aus Rindfleisch, das langsam in einer Paprika-Tomaten-Sauce geschmort wird.
Gulasch mit Thymian verfeinert
Gulasch mit Thymian verfeinert

Geschichte des Gulasch

Das Gulasch hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert und war ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Es wurde in großen Töpfen auf offenem Feuer zubereitet und war eine einfache und preiswerte Mahlzeit für Soldaten und Arbeiter.

Wie zubereitet man Gulasch?

Gulasch wird am besten in einem großen Topf oder einer Pfanne zubereitet. Das Rindfleisch wird in Würfel geschnitten und angebraten, danach Zwiebeln, Paprika und Tomaten hinzugefügt. Das Gulasch wird dann langsam gegart, bis das Fleisch zart und saftig ist.

Rindfleisch im Gulasch
Rindfleisch im Gulasch

Variationen des Gulasch

Es gibt viele verschiedene Arten von Gulasch, von der klassischen österreichischen Variante bis hin zu ungarischem Gulasch mit Paprika und saure Sahne. Eine beliebte Variante ist auch das „Goulashsuppe“ welche mit vielen Kartoffeln und saurer sahne zubereitet wird.

Servierempfehlungen

Gulasch wird am besten mit Kartoffelpüree oder Nudeln serviert und kann mit saurer Sahne oder saure Gurken garniert werden. Es ist ein beliebtes Essen für kalte Tage und eine gute Wahl für eine gemütliche Mahlzeit mit Freunden und Familie.
Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert