Giant Gambas

Rezept für Giant Gambas
Rezeptanleitung

Giant Gambas

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

Zubereitung
 

  • Giant Gambas eignen sich vor allem zum Grillen, denn auf diese Weise können sie ihr besonderes Aroma am besten entfalten. Sie können die Gambas aber auch kochen. Neben den in diesem Rezept verwendeten Gewürzen sind auch Aioli, Petersilie und Zitrone bestens geeignet, um Gambas zu verfeinern. Worauf warten Sie noch? Probieren Sie unser Rezept gleich aus und genießen Sie einen unvergleichlich frischen Geschmack!
  • Nehmen Sie eine Geflügelschere und schneiden Sie die Garnelen vorsichtig auf der Rückseite auf. Entfernen Sie anschließend den Darm unter fließendem Wasser.
  • In einem nächsten Schritt vermengen Sie die Zutaten für die Marinade miteinander. Reiben Sie die Garnelen mit der Marinade großzügig ein. Jetzt kommen die Garnelen auf den vorgeheizten Grill. Grillen Sie die Gambas 2 – 3 Minuten lang von jeder Seite.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Der Begriff Giant Gambas stammt aus dem Spanischen und bezeichnet Krebstiere

Die im Deutschen unter dem Begriff Garnelen oder auch Riesengarnelen zusammengefasst werden. Doch auch der spanische Begriff findet in Deutschland durchaus Verwendung. Ebenso ist häufig von Shrimps die Rede.

Schon haben Sie eine kulinarische Köstlichkeit, mit der Sie Ihre Gäste verwöhnen können – so schmeckt der Sommer am besten mit einem frische gebackenem Focaccia und einem Aioli Dip!

Unter Garnelen versteht man unterschiedliche Arten von Krebstieren, die freischwimmend sind oder in der Bodenzone leben. Somit fasst der Begriff Krebse in einer Gruppe zusammen, die nicht direkt miteinander verwandt sind. Wissenswert ist, dass hummerartige sowie in Süßwasser lebende Flusskrebse und Langusten oft nicht als Garnelen bezeichnet werden.

Durch einen langgestreckten, zylindrischen und seitlich etwas zusammengedrückten Körper samt dünner Schale aus. Sie weisen lange Antennen bzw. Fühler auf. Darüber hinaus haben Garnelen zierliche Greiforgane – die Scheren. Die Beine am hinteren Teil des Körpers dienen als Schwimmorgane. Der Kopf einer Garnele hat einen i.d.R. nach vorne gerichteten, langgestreckten Fortsatz – Rostrum genannt.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert