Gemüsetempura

Frittiertes Gemüse wird auch als Gemüsetempura bezeichnet. Mit unserem Rezept lernst du, wie dir die Zubereitung dieser knusprigen Sticks garantiert gelingt.
Rezeptanleitung

Gemüsetempura

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 1 Ei
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika rot
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 250 g Champignons
  • 1 Thai Chili
  • 1/2 TL Koriander gemahlen
  • 75 ml Organic Teriyaki Sauce
  • 1/2 TL Sesamsaat weiß
  • 750 ml Erdnussöl

Zubereitung
 

  • In einem ersten Schritt wird der Dip zubereitet – natürlich können Sie das auch an anderer Stelle tun. Für den Dip entkernen Sie die Chilischote und spülen den Koriander ab. Anschließend wird beides grob gehackt und zu der Würzsauce gegeben. Anschließend mit Sesam bestreuen und schon ist der Dip fertig.
  • Nun das Ei mit 250 ml möglichst kaltem Wasser verquirlen. Das Mehl unterrühren und die Pilze und das Gemüse waschen bzw. putzen. Schneiden Sie nun die Zucchini in 8 Scheiben. Diese sollen alle etwa 1 cm breit sein. Schneiden Sie die Stiele der Pilze ab und achteln Sie die Paprika. Entfernen Sie anschließend die Trennhäute, den Stiel und die Kerne. Jedes der Achtel soll nun in 3 Stücke geschnitten werden und bei der Lauchzwiebel gilt es die Enden großzügig abzuschneiden.
  • Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne und braten Sie das Gemüse für etwa 2 Minuten an. Würzen Sie das Gemüse und legen Sie es auf Küchenpapier, damit es abtropfen kann. Sobald es abgetropft ist, spießen Sie das Gemüse auf 8 angefeuchtete Spieße (am besten Bambusspieße).
  • In einem letzten Schritt wird das Mehl mit 150 ml kaltem Wasser verrührt. Erhitzen Sie das Öl auf 190 °C und ziehen Sie die Gemüsetempura Spieße einzeln durch den Teig. Streifen Sie sie leicht am Rand des Gefäßes ab und frittieren Sie die Spieße umgehend im heißen Öl. Nach 2-3 Minuten können Sie die Gemüsetempura Spieße rausholen und zum Abtropfen auf Küchenpapier legen. Nun müssen Sie diese kulinarische Besonderheit nur noch zusammen mit dem Dip servieren – wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Was ist Tempura?

Im asiatischen Raum gehört Gemüsetempura zu den klassischen Vorspeisen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die leckere, frittierte Vorspeise ganz einfach selbst zubereiten. Unser Tipp: Am besten schmeckt Gemüsetempura mit einem leckeren Dip.

Bei Tempura oder auch Tenpura handelt es sich um eine Zubereitungsart frittierter Speisen. Sie stammt aus Japan und besteht daraus, dass man diverse Gemüse-, Pilz- oder Fischsorten bei einer Temperatur von 140 – 190 °C schnell in Öl ausbackt. Im Ursprungsland des Tempura verwendet man für den Ausbackteig reines Tempuramehl, welches aus Reis hergestellt wird. Dieses Mehl findet man hierzulande im Feinkosthandel oder in asiatischen Lebensmittelgeschäften. Als Ersatz eignet sich aber auch normales Weizenmehl.

Vielseitig einsetzbar

Zu den bevorzugten Gemüsearten zum Ausbacken zählen Paprika, Zucchini, Aubergine, Lotus, Zwiebeln, Schoten, Karotten sowie Spargelspitzen und Süßkartoffeln. Darüber hinaus eignen sich Hummerkrabben und Garnelen bestens für das Ausbacken und außerhalb von Japan verwendet man auch Obst (z.B. Banane) oder Fleisch (vor allem Pute) für dieses Gericht. Sie können Ihrer Kreativität aber auch einfach freien Lauf lassen und Ihre eigenen Gemüsetempura Spießeentwerfen

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert