Confierte Tomaten

Confierte Tomaten
Das Confieren ist eine großartige Methode, um sämtliche Aromen aus einer Tomate herauszukitzeln. Durch das schonende Schmoren bei mittlerer Temperatur entfaltet sich das volle Aroma der Tomaten.
Rezeptanleitung

Confierte Tomaten

4.78 von 22 Bewertungen
Angaben für 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Küchenpapier

Zutatenliste 

  • 16 Kirschtomaten mit Stiel
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1/2 Thai-Chili in Streifen geschnitten
  • 1/2 Zehe Chinesischer Knoblauch leicht angedrückt
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung
 

  • Die Kirschtomaten am Stiel belassen, kurz abspülen und anschließend vorsichtig trocken tupfen.
  • Nun widmen wir uns der Marinade: Vermenge das Olivenöl mit Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Chili, Salz und Zucker in einer Schüssel gründlich miteinander.
  • Gieße die Hälfte der Marinade in einen kleinen Topf.
  • Jetzt kannst du die Kirschtomaten zu der Marinade im Topf hinzufügen.
  • Nun verteile auch die verbleibende Marinade gleichmäßig über die Kirschtomaten.
  • Erhitze den Topf auf mittlerer Stufe und lass die Tomaten in der Marinade langsam confieren (Schmoren).
  • Sobald die Kirschtomaten durch das Confiren leicht einreißen und schrumpelig werden, sind sie fertig.

Tipps zum Rezept

Für das beste Ergebnis empfehle ich die Verwendung von reifen, aber dennoch festen Kirschtomaten. Achte darauf, dass sie nicht zu weich sind, damit sie während des Confirens ihre Form bewahren. Um die Marinade in bester Qualität zu erhalten, wähle ein gutes Olivenöl und frische Kräuter, um ein intensives Aroma zu erzielen.
Vorbereitung 8 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 18 Minuten

Nährwerteangaben

Serving: 100g | Calories: 235kcal | Carbohydrates: 3g | Protein: 0g | Fat: 25g | Saturated Fat: 3g | Cholesterol: 0mg | Sodium: 105mg | Potassium: 148mg | Fiber: 0g | Sugar: 1g | Vitamin A: 335IU | Vitamin C: 16.8mg | Calcium: 11mg | Iron: 0.7mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert