Cevapcici
Zutatenliste
Zubereitung
- Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Petersilie, Koriander, Zwiebeln, Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben. Alles gut vermischen.
- Aus der Hackfleischmischung längliche, fingerdicke Rollen formen.
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Cevapcici von allen Seiten goldbraun braten.
- Servieren warm mit frischem Fladenbrot und Ajvar oder Käse.
Fleisch Rezepte die dir auch gefallen könnten
Cevapcici köstliche Fleischklöße aus der Balkanregion
Cevapcici sind leckerer Fleischklöße aus der Balkanregion, insbesondere aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien und Montenegro. Sie bestehen aus gemischtem Hackfleisch, meist aus Rindfleisch und Lammfleisch, und werden mit Gewürzen wie Paprika, Knoblauch und Zwiebeln gewürzt.
Die Herkunft der Cevapcici
Cevapcici haben ihre Wurzeln in der Küche der Osmanischen Besatzung im Balkan. Der Name „Cevapcici“ stammt aus dem Türkischen und bedeutet „kleine Würste“. In der Region waren sie jedoch bereits lange vor der osmanischen Herrschaft bekannt und gehörten zur traditionellen Kost der Nomadenstämme.
Cevapcici - die Zubereitung
Die Zubereitung von Cevapcici ist einfach und schnell. Das Hackfleisch wird mit den Gewürzen vermengt und zu kleinen, fingerdicken Klößen geformt. Diese werden dann entweder auf dem Grill oder in der Pfanne gebraten. Serviert werden sie meistens mit Brot und einer Joghurt-Knoblauch-Sauce.
Cevapcici - die Vielfalt
Cevapcici sind sehr vielseitig und können auf viele Arten zubereitet werden. So gibt es regional unterschiedliche Varianten wie zum Beispiel die bosnischen Cevapcici, die aus reinem Rindfleisch gemacht werden und in der Regel größer sind, oder die kroatischen Cevapcici, die kleiner und aus gemischtem Hackfleisch gemacht werden.
Cevapcici - Das Fazit
Cevapcici sind ein leckeres und einfaches Rezept, das sowohl für den Alltag als auch für Partys geeignet ist. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Balkanküche und ein unverzichtbarer Teil der traditionellen Kost vieler Länder in der Region. Probiere sie unbedingt aus und genieße das authentische Geschmackserlebnis!