Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung
Balsamico Kirschen
5 von 1 Bewertung
Zutatenliste
- 50 g Zucker
- 200 g Sauerkirschen
- 50 ml Balsamico dunkel
- 55 ml Kirschsaft
Zubereitung
- Zuerst die Sauerkirschen waschen und trocken tupfen, dann sorgfältig entkernen. Im nächsten Schritt erhitzen Sie einen Topf. Den Zucker einrieseln lassen und langsam karamellisieren. Dabei immer mit einem Holzlöffel rühren, damit der Zucker nicht anbrennt, was ganz schnell passieren kann.
- Ist die Zuckermasse goldbraun karamellisiert, wird sie mit dem dunklen Balsamico abgelöscht. Dabei konsequent weiterrühren. Jetzt die Kirschen und den Kirschsaft hinzugeben. Falls Sie keine frischen, sondern Kirschen im Glas genommen haben, können Sie auch den darin befindlichen Saft verwenden.
- Bedenken Sie dann, dass diese Kirschen und der Saft meist gezuckert sind. Die Flüssigkeit nun bis auf die Hälfte reduzieren lassen. Dabei nur leicht köcheln lassen, da die Kirschen sonst zerfallen. Fertig sind köstliche Balsamico Kirschen
Notizen
Die eine ideale Ergänzung zu Vanilleparfait, Crêpes, Grießschnitten und Creme brulee darstellen. Aber nicht nur zu Desserts sind die würzig-süßen Balsamico Kirschen ein Genuss, auch zu deftigem Wild oder Rind und sogar zu Spargel bringt die Beilage Dolce Vita in die Küche. Buon appetito!
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!
Dessert Rezepte die dir auch gefallen könnten
Wer Italien liebt, dem sind die Bezirke Modena und Reggio Emilia ganz sicher ein Begriff
Traumhafte sonnige Landschaften, trutzige historische Gebäude, original italienisches Flair. Neben dem Tourismus spielt die Herstellung des Balsamicoessigs eine große wirtschaftliche Rolle.
Aceto balsamico tradizionale
Er wird in einem aufwendigen Verfahren hergestellt und besteht nur aus Traubenmost. Die Fermentierung erfolgt über mindestens 12 Jahre. Dabei wird der Essig in verschiedenen Holzfässern unterschiedlich lange gelagert, wobei die Füllung immer wieder in ein neues Fass umgefüllt wird. Bei einigen Winzern wird sogar mit einer traditionell überlieferten Methode unter Verwendung unterschiedlicher Hölzer gearbeitet.
Wer lecker speisen möchte, sollte sich daher unbedingt Aceto balsamico tradizionale leisten, dessen aufwendige Herstellung auch seinen Preis hat. Aber es lohnt sich! Probieren Sie unser Rezept für köstliche Balsamico Kirschen. Ein einfaches Rezept, aber mit guten Kirschen und Balsamico ein perfekter Genuss.