Zwetschgenkompott

Zwetschgenkompott
Entdecke ein köstliches Rezept für Zwetschgenkompott, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Du kannst es direkt genießen oder in Gläser abfüllen. Guten Appetit!
Rezeptanleitung

Zwetschgenkompott

4 von 2 Bewertungen
Angaben für 8 Portionen

Zutatenliste 

  • 200 g Zwetschgen
  • 100 ml Abtropffond von den Zwetschgen
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Vanille-Puddingpulver
  • 2 EL Rotwein
  • 1 Sternanis
  • 1 Stange Zimt
  • 4 Gewürznelken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Portwein

Zubereitung
 

  • Egal, ob als Dessert, Beilage zu einer Süßspeise oder als Aufstrich auf Brot – unser Zwetschenkompott begeistert mit seinem fruchtigen Geschmack. Im folgenden Rezept zeigen wir dir, wie du das leckere Zwetschenkompott ganz einfach selber zubereiten kannst.
  • Erwärme den Abtropffond behutsam zusammen mit Zucker und den Gewürzen, bis der Fond das Aroma der Gewürze aufgenommen hat. Anschließend füge die Zwetschgen hinzu und lasse sie etwa eine Stunde lang ziehen.
  • Mische den Portwein mit dem Puddingpulver und rühre diese Mischung dann in den Zwetschgenfond ein, um ihn leicht anzudicken. Jetzt ist das köstliche Fruchterlebnis fertig zum Genießen.
  • Jetzt kannst du das Zwetschgenkompott auf deiner gewählten Basis, wie zum Beispiel Grießflammerie, anrichten. Eine hübsche Dekoration mit einem Minzblatt rundet das Ganze ab. Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Kompott wird oft als Dessert oder Beilage zu süßen Gerichten serviert. Außerdem verleiht es Geflügel- und Wildgerichten einen köstlichen Geschmack. Besonders beliebt ist eine mit Rotwein gegarte Birne, die zu solchen herzhaften Gerichten gereicht wird.
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten

Nährwerteangaben

Serving: 100g | Calories: 88kcal | Carbohydrates: 21g | Protein: 0g | Fat: 0g | Saturated Fat: 0g | Cholesterol: 1mg | Sodium: 3mg | Potassium: 103mg | Fiber: 0g | Sugar: 19g | Vitamin A: 175IU | Vitamin C: 5mg | Calcium: 6mg | Iron: 0.2mg
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert