Tomatenrisotto

Tomatenrisotto - eine köstliche und einfache Art, Tomaten in einem Hauptgericht zu verwenden. Dieses Rezept ist schnell zuzubereiten und bietet eine wunderbare Kombination aus dem säuerlichen Geschmack der Tomaten und dem cremigen Risotto. Es ist perfekt als Mittag- oder Abendessen und kann sowohl vegetarisch als auch mit Fleisch oder Fisch zubereitet werden.
Rezeptanleitung

Tomatenrisotto

5 von 2 Bewertungen
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste 

  • 300 g Risotto Arborio oder Carnaroli
  • 2 Schalotten Alternativ Gemüsezwiebel
  • 1 Zehe Chinesischer Knoblauch
  • 50 Butter
  • 150 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 8 Kirschtomaten
  • 100 g Parmesan fein gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer schwarz
  • 40 g Rucola

Zubereitung
 

  • Beginne mit Schalotten und Knoblauch. Schäle beides und schneide Sie in feine Würfel.
  • Jetzt einen Topf erhitzen und etwas Öl hineingeben. Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Den Risottoreis dazugeben und glasig anschwitzen.
  • Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren einköcheln lassen. Sobald der Alkohol verkocht ist, löscht du mit ein wenig Fond soweit ab das der Risotto leicht bedeckt ist.
  • Den Fond wieder einköcheln lassen und den Vorgang solange wiederholen bis der Risotto aldente ist.
  • In der Zwischenzeit die Kirschtomaten waschen, vom Strunk befreien und confieren.
  • Die Tomaten mit Rosmarin und Thymian in eine Kasserolle legen, mit Olivenöl übergießen und mit etwas Meersalz bestreuen.
  • Die Tomaten können jetzt in einem Ofen bei 160°C Umluft confieren. Sobald die Tomaten leicht schrumplig werden und aufplatzen, nimmst du diese aus dem Ofen.
  • Wenn der Risotto fertig ist hebst du vorsichtig den geriebenen Parmesan, die Butter die confierten Tomaten und den Rucola unter das Risotto. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Guten Appetit!

Notizen

Lass dich von diesem köstlichen und einfachen Tomatenrisotto verführen und genieße die Geschmacksrichtungen der saisonalen Tomaten.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Lecker und fruchtig schmeckt das Tomatenrisotto

Ungefähr 12.280 km hat sie zurückgelegt. Klein, zart, wie Kirschen kam sie aus den Anden in Südamerika zu uns. Columbus hat die Vorzüge erkannt, stieß aber auf wenig Begeisterung, da die Frucht gelb war und man sie für giftig hielt. Im 16. Jahrhundert trat sie dennoch ihren Siegeszug von Italien aus durch Europa an.

Die Italiener liebten sie schon damals und begannen, sie zu kultivieren. Und in Italien werden heute noch, ebenso wie in Deutschland, leidenschaftlich gerne Tomaten gegessen. Rot, rund und wesentlich größer geworden, ist sie für fast jeden Zweck gut.

Ob im Salat, gebraten, gegrillt, gefüllt, klein geschnitten oder passiert – sie gehört in jede Küche. Und passt bestens zu einem herrlich cremigen Risotto. Aber Vorsicht, Suchtgefahr!

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert