Schweinebraten
Zutatenliste
Zubereitung
- Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebel und Knoblauch in grobe Würfel schneiden.
- Anschließend Schweinenacken von allen Seiten mit Salz würzen.
- Den Schweinenacken in einer Pfanne mit Rapsöl goldbraun anbraten.
- Anschließen den Schweinebraten beiseite stellen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Sellerie, Lauch, Karotten, Zwiebel und Knoblauch im Fleisch Bräter auf Rapsöl anrösten.
- Jetzt das Gemüse mit Rotwein ablöschen.
- Den Rotwein ein reduzieren lassen und wieder mit Rotwein ablöschen. Den Vorgang 3 mal wiederholen.
- Den Schweinenacken dazu legen und die Gewürze beilegen.
- Anschließend den Fleisch Bräter mit Gemüsebrühe füllen.
- Die Brühe auf Temperatur bringen.
- Den Fleisch Bräter mit Alufolie oder einem Deckel abdecken.
- Jetzt kommt alles bei 180°C für 2 Stunden in den Ofen.
- Nach zwei Stunden den Fleisch Bräter herausnehmen und die Alufolie entfernen.
- Schweinenacken aus dem Bräter nehmen und zum ruhen zur Seite stellen.
- Flüssigkeit aus dem Fleisch Bräter durch ein Sieb in einen kleineren Topf füllen.
- Die Flüssigkeit jetzt leicht köchelnd 30 Minuten zu einer leckere Schweinebraten Sauce ein reduzieren lassen.
- Die reduzierte Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu dem Schweinefilet servieren. Bei bedarf kann die Sauce mit Mehlschwitze abgebunden werden.
Fleisch Rezepte die dir auch gefallen könnten
Schweinebraten – der Klassiker der deutschen Küche
Schweinebraten ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche und wird in vielen Haushalten regelmäßig zubereitet. Es besteht aus einem Stück Schweinefleisch, das langsam gegart wird, bis es zart und saftig ist. Schweinebraten wird traditionell mit Knödeln und Sauerkraut serviert und ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht.
Die Geschichte des Schweinebratens
Schweinebraten hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und gehört seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Fleischgerichten. Es wurde ursprünglich als billiges und nahrhaftes Essen für arme Leute gekocht, hat sich aber mittlerweile zu einem gehobenen Gericht entwickelt und wird in vielen feinen Restaurants serviert.
Zubereitung des Schweinebratens
Schweinebraten ist ein relativ einfaches Gericht, aber es gibt ein paar Tricks, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Zunächst muss das Fleisch ausreichend gewürzt werden, damit es genügend Aroma entwickelt. Es ist auch wichtig, dass das Fleisch langsam gegart wird, damit es zart und saftig bleibt. Sobald das Fleisch gar ist, wird es in Scheiben geschnitten und mit Knödeln und Sauerkraut serviert.
Variationen des Schweinebratens
Es gibt viele Möglichkeiten, um den Schweinebraten zu verfeinern. Du kannst beispielsweise verschiedene Gewürze wie Thymian, Rosmarin oder Majoran verwenden, um dem Fleisch mehr Aroma zu verleihen. Du kannst auch das Sauerkraut durch andere Beilagen wie Kartoffelpüree oder Rotkohl ersetzen. Du kannst auch verschiedene Saucen wie Senf- oder Preiselbeersauce dazu servieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Kombinationen aus, um deinen Schweinebraten noch leckerer zu machen.
Schweinebraten als Party-Gericht
Schweinebraten eignet sich hervorragend als Party-Gericht und ist immer ein Hit bei Freunden und Familie. Du kannst es auch als Beilage zu Salaten oder Grünkohl servieren. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und wird garantiert alle Gäste begeistern.