Lammhackbällchen
Zutaten*
- 600 g Lammhackfleisch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Prise Maldon Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Zehe Chinesischer Knoblauch
- 1 Zweig Koriander gemahlen
- 1 EL Sumach
Zubereitung
- Um leckere Lammhackbällchen zuzubereiten, wird die Zwiebel zunächst in feine Würfel geschnitten. Vermischen Sie diese anschließend mit dem Knoblauch, dem Ei, dem Koriander und dem Hackfleisch.
- Diese Mischung müssen Sie jetzt nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend können Sie die Masse zu kleinen Bällchen formen. Braten Sie die Fleischbällchen in einer Pfanne mit heißem Öl oder Butter rundherum an.
- Bestreuen Sie sie jetzt mit etwas Sumach und servieren Sie die Lammhackbällchen Ihren Gästen. Diese werden von der Frische und dem intensiven Geschmack des zarten Fleischs begeistert sein.
Wissenswertes über das Lamm
Das Lamm spielt in verschiedenen Religionen eine bedeutende Rolle. So dient es im Islam z.B. als Opfertier. In der christlichen Religion ist es wiederum ein Symbol für den Kreuzestod Jesu Christi. Aus diesem Grund wird in vielen europäischen Ländern an Ostern auch das sogenannte Osterlamm gegessen.
Bei einem Lamm handelt es sich um ein juveniles Schaf. Lebensmittelrechtlich gelten Schafe bis zu einem Alter von einem Jahr als Lamm. Das Fleisch vom Lamm gilt als äußerst zart und mild und neben dem Fleisch werden auch die Innereien des jungen Tiers genutzt. So sind z.B. Lammleber und Lammzunge in einigen Ländern eine Spezialität.
Lammhackbällchen lecker und würzig das perfekte Rezept für die Grillparty
Neben dem vorliegenden Rezept gibt es viele weitere Zubereitungsmöglichkeiten von Lammhack. So gibt es z.B. die Gerichte „Orientalische Lammhackbällchen mit Kichererbsen“, „Türkische Hackbällchen mit Joghurtsauce“ und „Griechische Hackbällchen in Tomatensoße“.