Quiche Lorraine

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Quiche Lorraine

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 250 g Blätterteig
  • 6 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g Speckwürfel
  • 200 g Lauch
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Butter
  • 2 Tomaten
  • 2 Bund Petersilie glatt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung
 

  • Vermischen Sie zunächst die Sahne mit der Milch. Anschließend geben Sie die ganzen Eier hinzu und verquirlen die Masse. Würzen Sie diese Masse mit Salz und Pfeffer.
  • Im nächsten Schritt wird das Backblech mit Butter eingefettet und Mehl darauf gegeben. Somit wird verhindert, dass der Blätterteig am Blech klebt. Schneiden Sie den Blätterteig auf die gewünschte Größe zu und legen Sie ihn auf dem Blech aus.
  • Nun schneiden Sie den Lauch in Streifen und waschen ihn gründlich. Schneiden Sie den Speck in Würfel und braten Sie diese in einer Pfanne mit etwas Öl an. Geben Sie nach einer kurzen Zeit den Lauch hinzu und dünsten Sie diesen an. Verteilen Sie diesen Mix auf dem Teig, pfeffern und salzen Sie das Ganze und geben Sie die Eimischung darüber.
  • Schieben Sie das Backblech bei 180° C für etwa 20 Minuten in den Backofen. Nach dem Ablauf der 20 Minuten holen Sie das Blech aus dem Ofen und geben die Tomatenspalten sowie die Petersilie auf die Quiche. Das Ganze nun noch mit Balsamico-Creme garnieren und fertig ist die französische Spezialität.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Wissenswertes über die Quiche Lorraine

Eine Quiche Lorraine ist eine französische Spezialität, die weltweit beliebt ist. Ursprünglich stammt die Quiche Lorraine aus dem Raum Lothringen.

Was bedeutet Quiche übersetzt?

Die Bezeichnung „Quiche“ stammt aus dem Französischen und wurde vom elsässischen Wort Kuechel bzw. Kichel abgeleitet.

Dieses entspricht dem hochdeutschen Wort für Kuchen. Eine Quiche Lorraine ist eine französische Spezialität, die weltweit beliebt ist. Ursprünglich stammt die Quiche Lorraine aus dem Raum Lothringen.

Sie stellt einen Mürbeteig samt einer würzigen Auflage bzw. Füllung dar. Der herzhafte Teig wird in einer runden, flachen Form (Tarte-Form) gebacken.

Achtung beim Quiche kauf

Heutzutage werden viele andere Gerichte, die aus einem Mürbeteigboden sowie aus Eiermilch bestehen, unter dem Namen Quiche verkauft. Deren Belag besteht allerdings z.B. aus Spinat.

In Frankreich sind solche Speisen unter dem Namen Tarte bekannt. Dennoch hat sich diese Variante in Deutschland als auch in manchen Teilen Frankreichs als Quiche durchgesetzt.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert