Pfannkuchen

Pfannkuchen Rezept für Pannkuchen die goldbraun, teilweise mit etwas Kruste, nicht zu dünn, nicht zu dick werden. Einfach ein genuss!
Rezeptanleitung

Pfannkuchen

5 von 5 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 500 ml Milch
  • 200 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Mineralwasser

Zubereitung
 

  • Zuerst die Eier in einer Schüssel aufschlagen.
  • Danach das Mehl durch ein feinmaschiges Sieb in die Eismasse sieben.
  • Zucker und eine Prise Salz dazugeben.
  • Milch und Mineralwasser unter ständigem Rühren, langsam hineingießen. Es dürfen keine Klümpchen oder Mehlreste sichtbar sein.
  • Jetzt eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Darauf achten, dass die Butter nicht braun wird.
  • Mit einer Schöpfkelle die Masse dünn kreisrund in die Pfanne füllen, diese schwenken, sodass sich der Teig gut verteilt.
  • Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten und servieren.
Vorbereitungszeit 25 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 55 Min.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Pfannkuchen wie bei Mutti

Ein großer warmer Holztisch steht in der Mitte. Alle setzen sich drum herum. In der Küche raschelt und werkelt es. Es duftet nach Teig und die Mutter schabt mit einem Holzlöffel in der Pfanne. Auf dem Tisch stehen Gläser mit Marmelade: Pflaumenmus, Erdbeermarmelade, Apfel- und Johannisbeergelee, Brombeeren.

Und dazu noch eine Schüssel mit Apfelmus. Jetzt bringt die Mutter einen großen Teller aus der Küche. Darauf stapeln sich leckere Pfannkuchen, goldbraun, teilweise mit etwas Kruste, nicht zu dünn, nicht zu dick. Sie stellt ihn in die Mitte des Tisches.

Einen Pfannkuchen auf den eigenen Teller, ein Marmeladeglas genommen und mit dem Löffel, der darin steckt, schön dick Marmelade darauf gestrichen. Dann noch mit dem Messer gut verteilt und den Pfannkuchen ganz vorsichtig eingerollt. Die Pfannkuchenrolle in die Hand genommen und die Welt ist in Ordnung.

Du magst eher deftige Pfannkuchen?

Dann probier doch mal leckeres Hackfleischragout oder Lachsstreifen mit Dillmousse auf die Eierkuchen. Auch gerne Forelle und Meerrettich oder eine Ziegenfrischkäse Füllung. Essen für die Seele auf 1001 Art. Lass bei der Zubereitung der Masse einfach den Zucker weg und schon kannst du deftige Pfannkuchen zubereiten.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert