Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn ist ein köstliches und traditionelles österreichisches Dessert, das aus zerrupftem Pfannkuchen besteht und oft mit Puderzucker und Apfelmus serviert wird. Es war es ein Lieblingsdessert des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Daher auch dier Namensgebung.
Rezeptanleitung

Kaiserschmarrn

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste 

  • 200 g Mehl
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Eigelb und Eiweiß getrennt
  • 300 ml Milch
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 40 g Butter zum Braten
  • 30 g Rosinen optional
  • 1 Prise Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Zuerst füllen wir das Eiweiß mit einer Prise Salz und einem Teil des Zuckers (2 EL) in eine Schüssel und schlagen das Eiweiß steif. Anschließend stellen wir diese beiseite.
  • Jetzt füllen wir Eigelb, Zucker, Mark einer Vanilleschote und ca. 100 ml Milch in eine Schüßel und mixen alle Zutaten glatt.
  • Nun kommt das Mehl hinzu und wird ebenfalls mit eingearbeitet. Anschließen noch die Restliche Milch hinzugießen und untermixen.
  • Jetzt kommt der wichtigste Part das Steif geschlagene Eiweiß muss langsam untergehoben werden. Hier nicht zu Schnell Arbeiten sonst verliert der Kaiserschmarrn an Volumen. Wenn du Rosinen im mags hebe diese zum Schluss mit unter.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen so das Sie aufschäumt dann kommt die fluffige Kaiserschmarrn Masse in die Pfanne und wird gleichmäßig verteilt und bei hoher Hitze ca. 1 Minute angebraten.
  • Anschließend stellen wir die Pfanne für ca. 10 Minute in einen vorgeheiztes Backofen (200°C Ober und Unter Hitze) und backen den Kaiserschmarrn goldbraun.
  • Danach die Pfanne aus dem Backofen nehmen und mit einem Küchenspachtel den Kaiserschmarn zuerst vierteln und dann in Mundgerechte Stücke zerrupfen.
  • Jetzt kommt der Kaiserschmarrn auf den Teller und wird mit Puderzucker bestreut. Du kannst mit beliebigem Toppings verfeiner und servieren.

Notizen

Mit Kaiserschmarrn hast du ein köstliches und traditionelles österreichisches Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Kaiserschmarrn - Ein köstliches und traditionelles österreichisches Dessert

Kaiserschmarrn ist ein österreichisches Dessert, das aus zerrupftem Pfannkuchen besteht und oft mit Puderzucker und Apfelmus serviert wird. Der Name „Kaiserschmarrn“ stammt von der Tatsache, dass es ein Lieblingsdessert des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. war.

Wie wird Kaiserschmarrn zubereitet?

Kaiserschmarrn wird in der Regel aus Eiern, Milch, Mehl und Zucker hergestellt und in der Pfanne gebraten. Anschließend in kleine Stücke gerissen mit Puderzucker bestreut und auf einem Teller serviert. Meisten mit Apfelmus aufgetischt.

Rezepte und Inspirationen

Kaiserschmarrn ist ein köstliches Dessert, das sowohl traditionell als auch mit modernen Toppings zubereitet werden kann. Versuche dich doch einfach mal mit eigenen Füllungen wie Beeren, Schokolade oder Nüssen oder servieren deine Kreation mit einer süßen oder sauren Soße. 

Kaiserschmarrn eignet sich auch als süße Alternative zu Pfannkuchen oder Waffeln. Entdecke die Vielfalt an Kaiserschmarrn-Rezepte und genießen ein Stück österreichische Kultur in deiner Küche.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert