Grießknödel

Um leckere Grießknödel zuzubereiten braucht es nur einige Zutaten, die je nach Vorliebe auch ein wenig variieren können. Bei unserem Rezept handelt es sich um Grießknödel mit einer Füllung aus verführerischem Nougat.
Rezeptanleitung

Grießknödel

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 400 ml Milch
  • 1/2 Vanilleschote
  • 40 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 100 g Nougat
  • 1 Zitrone Abrieb
  • 75 g Zucker
  • 200 g Weizengrieß
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Pankomehl

Zubereitung
 

  • Salz, Butter, Milch, Zucker, Zitronenabrieb und Vanille-Mark in einen Topf füllen und einmal aufkochen.
  • Nun kann der Grieß eingerührt werden, bis dessen Konsistenz fest wird.
  • Sobald die Masse abgekühlt ist, rührst du Ei und Eigelb hinein.
  • Danach formst du kleine Knödel und stellst das Ergebnis für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank.
  • Während der Grieß abkühlt, kannst du schon mit dem nächsten Schritt beginnen.
  • Das Nougat wird in den Handflächen zu Kügelchen modelliert, die später vorsichtig in den Grieß hineingedrückt werden. Das Ganze erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl.
  • Nach dem Vorgang die Kügelchen wieder so verschließen, dass das Nougat von außen nicht mehr sichtbar ist.
  • Die Grießknödel werden dann noch mit Semmelbrösel paniert und bei einer Temperatur von 180 Grad in Fett gebacken, bis sie goldbraun sind.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Unsere Grießknödel mit Nougatfüllung

Nach einem langen Tag auf der Skipiste will man meist nur noch in die warme Hütte und mit einem schmackhaften Gericht den Tag ausklingen lassen. Eine gute Wahl sind da Grießknödel. Sie wurden nicht ohne Grund im bergigen Oberösterreich erfunden. Schließlich sind sie gesund, versorgen den erschöpften Körper wieder mit Energie und schmecken noch dazu köstlich.

Grießknödel bestehen aus einfachen, günstigen Zutaten und waren deshalb seit je her auch ein Lieblingsgericht der breiten Masse. Namensgebend ist der enthaltene Grieß, der aus Stücken des Getreidekorns und damit ähnlich wie Mehl hergestellt wird.

Die leicht gelblichen Knödel lassen sich vielseitig kombinieren und sind ein toller Geschmacksträger. Insbesondere als Nachspeise wissen die Knödel zu überzeugen. Die Zubereitung unseres Dessert Rezeptes haben wir für Sie im Folgenden beschrieben.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert