Grießflammerie

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Grießflammerie

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 200 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 3 Eigelb
  • 30 g Weizengrieß
  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 ml Sahne
  • 80 g Zucker
  • 1 Zitrone Abrieb

Zubereitung
 

  • Zuerst eine unbehandelte Zitrone heiß abwaschen und mit Küchenkrepp trocknen. Mit einem Zestenreißer rundherum Zesten abnehmen. Wer dieses Küchengerät nicht zur Hand hat, kann auch mit einem Sparschäler dünne Schalen ohne das bittere Weiß an der Innenseite abnehmen. Dann mit einem scharfen Messer feinste Streifen daraus schneiden.
  • Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit dem Messerrücken das Mark herauspressen. Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eier in einer separaten Schüssel aufschlagen und trennen. Jetzt in einem Topf mit höherem Rand Milch, Zucker, Vanilleschote, -mark und Zitronenabrieb aufkochen. Alles durch ein feines Sieb passieren.
  • Die passierte Zuckermilch wieder in den Topf geben und den Grieß langsam unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Bei geringer Hitze so lange köcheln, bis eine cremige, nicht zu feste Masse entstanden ist. Dabei konstant umrühren, da sie sehr leicht anbrennt. Die Eigelbe und die ausgedrückte Gelatine einrühren. 30 Minuten kaltstellen. Währenddessen die Sahne aufschlagen und unter das nun abgekühlte Grießflammeri heben.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Leckeres Grießflammerie Rezept - Bei Ihnen sind Desserts eher unterrepräsentiert?

Sie machen zu viel Arbeit und benötigen Geschick, das Sie nicht haben? Die Variante, die Ihnen eine schnelle und köstliche Nachspeise oder Zwischenmahlzeit garantiert, fristet ein oft unbeachtetes Nischendasein. Hier finden die Anleitung die Abhilfe versprich unser Grießflammerie Rezept.

Bei Ihnen sind Desserts eher unterrepräsentiert? Sie machen zu viel Arbeit und benötigen Geschick, das Sie nicht haben? Die Variante, die Ihnen eine schnelle und köstliche Nachspeise oder Zwischenmahlzeit garantiert, fristet ein oft unbeachtetes Nischendasein. Grieß, genauer gesagt, Weizengrieß. Für viele nur eine Kindersüßspeise, für andere ein Snack aus dem Supermarkt für die Pause im Büro.

Dabei ist es eines der einfachsten und leckersten Desserts – das Grießflammerie. Die Endung -flammeri kommt aus dem englischen flammery und bedeutet schlicht Pudding. Schnell und einfach, aber mit Pfiff. Rasch kochen, in schönes Geschirr füllen, abkühlen lassen und mit Fruchtsoße und frischen Früchten garnieren. Wer es raffinierter mag, kocht sich auf Vorrat Orangenkompott oder Zwetschgenkompott dazu. Funktioniert auch mit jeder anderen Fruchtvariante. Dabei kann man seinem Geschmack freien Lauf lassen. Probieren Sie unser Grießflammerie Rezept aus.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert