Eier kochen

Eier kochen – wie lange?

ZubereitungS (kleine Eier)M (mittlere Eier)L (große Eier)
weich gekocht3-4 Min.4-5 Min.5 Min.
wachsweich gekocht5-6 Min.6-7 Min.7-8 Min.
hart gekocht8-9 Min.9-10 Min.10-11 Min.
Unser Tipp: Verwende am besten Eier, die alle gleich groß sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Wenn das Ei zuvor im Kühlschrank war, solltest du es vor dem Gebrauch auf Raumtemperatur bringen oder es entsprechend länger kochen. Die Angaben gelten für Eier mit Raumtemperatur.

10 Dinge solltest du über Eier wissen

Nachdem wir die Kochzeiten kennen, brauchen wir vor dem Eier kochen nur noch zu wissen, was ein frisches von einem verdorbenen Ei unterscheidet.

Woran lassen sich faule Eier erkennen?

TestErgebnis
GeruchFaule Eier riechen unangenehm.
HauttestEin faules Ei wird sich leicht klebrig anfühlen, während ein frisches Ei glatt und trocken ist.
WassertestLege das Ei in eine Schüssel mit Wasser. Ein frisches Ei wird auf dem Boden der Schüssel liegen, während ein faules Ei an der Oberfläche treiben wird.
Hinweis: Diese Tests sind nur grobe Anhaltspunkte und können nicht immer zuverlässig sein. Wenn du dir unsicher bist, ob ein Ei noch frisch ist, solltest du es lieber wegwerfen, um das Risiko einer Vergiftung durch Salmonellen zu vermeiden.
Eier mit Kennzeichnung
Eier mit Kennzeichnung

Was bedeutet die Kennzeichnung auf dem Ei?

KennzeichnungBedeutung
0Eier aus ökologischer Erzeugung
1Eier aus Freilandhaltung
2Eier aus Bodenhaltung
3Eier aus Käfighaltung, Kleingruppenhaltung
Die Kennzeichnungen auf den Eiern sind grundsätzlich in drei Code-Bereiche eingeteilt. Die erste Zahl von 0 bis 3 steht für die Haltung.

Nährwerte eines Eies

NährstoffMenge pro Ei
Kalorienca. 70
Proteinca. 6 g
Fettca. 5 g
Kohlenhydrateca. 1 g
Ballaststoffekeine
Vitamin Aca. 6 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B2 (Riboflavin)ca. 15 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B12ca. 9 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin Dca. 41 % der empfohlenen Tagesdosis
Folsäureca. 2 % der empfohlenen Tagesdosis
Hinweis: Die genauen Nährwertangaben können je nach Größe und Art des Eies leicht variieren. Die oben angegebenen Werte gelten für ein mittelgroßes Ei (ca. 50 g). Die empfohlene Tagesdosis (englisch: Recommended Daily Allowance, RDA)

Wird das Legehuhn mit frischem Gras und Käfern gefüttert; hat der tierische Ei-Lieferant genug Auslauf und wird zudem artgerecht gehalten, ist das Ei eine kostbare Kraftquelle — Ohne wenn und aber!

Nährwerte von Eigelb

NährstoffMenge pro 100 g
Kalorienca. 323
Proteinca. 12 g
Fettca. 30 g
Kohlenhydrateca. 1,6 g
Ballaststoffekeine
Vitamin Aca. 927 % der empfohlenen Tagesdosis
Vitamin B2 (Riboflavin)ca. 4,6 mg
Vitamin B12ca. 2,4 µg
Vitamin Dca. 74 % der empfohlenen Tagesdosis
Folsäureca. 3 % der empfohlenen Tagesdosis
Hinweis: Die genauen Nährwertangaben können je nach Größe und Art des Eies leicht variieren. Die oben angegebenen Werte gelten für ein mittelgroßes Ei (ca. 50 g). Die empfohlene Tagesdosis (englisch: Recommended Daily Allowance, RDA) ist ein Richtwert für die tägliche Zufuhr von Nährstoffen, der für die meisten gesunden Menschen als Zielgröße dient. Er variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensstil.

Nährwerte von Eiweiß

NährstoffMenge pro 100 g
Kalorienca. 156
Proteinca. 12 g
Fettca. 10 g
Kohlenhydrateca. 0 g
Ballaststoffekeine
Vitamin Akeine
Vitamin B2 (Riboflavin)ca. 2,3 mg
Vitamin B12ca. 0,9 µg
Vitamin Dkeine
Folsäurekeine
Hinweis: Die genauen Nährwertangaben können je nach Art des Eiweißes leicht variieren. Die oben angegebenen Werte gelten für reines Eiweißpulver. Eiweiß kommt in vielen Lebensmitteln vor, darunter auch in Eiern, Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Hülsenfrüchten. Es ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung und hilft unter anderem bei der Reparatur und dem Wachstum von Gewebe, der Herstellung von Hormonen und Enzymen und dem Transport von Sauerstoff im Körper.

Eierkocher: Schnell und einfach zu perfekt gekochten Eiern

Eier kochen mit dem Eierkocher ist eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Eier nach deinem Geschmack zu kochen.

Eier kochen, ohne das Sie aufplatzen?

Mit einem kleinen Trick kann man diesem Malheur vorbeugen und ein Auslaufen der Eier beim Eier kochen souverän verhindern: Gebe einfach ein paar Tropfen Essig, auch etwas Salz ins kochende Wasser und das Eier kochen wird zum Spaziergang.

Aufgeplatzte Eier beim kochen
Aufgeplatzte Eier beim kochen

Eier kochen - versehentlich zu lange? Der Eidotter verfärbt sich grün

Keine Sorge! Durch das etwas zu lange Köcheln entwickelt sich auf dem Eidotter Eisensulfid, welches sich als grünliche Schicht bemerkbar macht. Das Ei kann trotz der harmlosen Verfärbung ohne Bedenken genossen und verzehrt werden.

Warum ist der Eidotter gelb gefärbt?

Enthält das Hühnerfutter Carotinoide (Mais, Grünfutter), führt dies zu einem dunkleren Eidotter. Die Fütterung von Weizen erzeugt einen helleren Eigelb-Ton. Bio-Eidotter tragen traditionell eine helle Farbe, da im Biolandbau ein Hinzufügen von Farbstoffen zum Futter strengstens untersagt ist.

Gelbes Eidotter im Ei
Gelbes Eidotter im Ei

Wie lange sind Eier haltbar?

Wusstest du schon, dass Hühner Eier 18 Tage nach Legedatum noch völlig ohne Kühlung auskommen? Frisch gelegte Eier verfügen über einen eigenen Immunschutz, welcher sich direkt auf der Eierschale und im Ei-Inneren (Enzyme) befindet.

Eier mit Kennzeichnung
Eier mit Kennzeichnung

Ein Grund, warum diese Eier nur einer mechanischen Reinigung bedürfen und ein übertriebener Waschvorgang der empfindlichen Cuticula (dünne Haut auf der Außenseite der Schale) eher Schaden zufügt, sie gar zerstört. Der Immunschutz des Eies kann durch drastische Temperaturschwankungen mit etwaiger Kondenswasserbildung aus seinem natürlichen Gleichgewicht geraten.

Ein einmal gekühltes Ei muss auch weiterhin Kühlung erfahren, sonst verdirbt es schneller und wird für den Handel, sowie für den Verbraucher uninteressant. Als maximales Mindesthaltbarkeitsdatum wird meist der 28.Tag ab Legetag angesetzt.

Wie koche ich Eier im Topf?

Wenn du Eier kochen möchtest, verwende möglichst eins, das bereits Raumtemperatur angenommen hat. Kühle Eier direkt aus dem Kühlschrank brauchen in der Regel eine längere Zubereitungszeit als „wärmere“. Fülle nun Wasser in einen mittleren Topf. Bevor die Eier ins gelegt werden, sollte dieses bereits kochen.

Eier im Topf
Eier im Topf

Ob du die Eier am runden, flacheren Ende an piekst oder nicht, entscheidest du. Die Eier kochen und garen am besten bei geschlossenem Deckel („Dampfbad“). Faustregel: Je kleiner das Ei, desto geringer die Kochzeit. Zudem spielt die Ausgangstemperatur eine recht große Rolle.

„Was war zuerst da: die Henne oder das Ei?“

Ist das hier nicht einerlei? Widmen wir uns lieber jenen interessanten Informationen, welche uns dem echten Ei-Genuss näher bringen und unser Wissen rund ums Ei gehaltvoll erweitern. Beginnen wir mit dem Objekt „Ei“.

Von der Haushenne gelegt, vom Menschen als Nahrungsmittel geschätzt und begehrt, ist das Vogelei der Haushenne ein klares Multitalent der Gastronomie. Mit Hühnereiern lassen sich zauberhafte Gerichte kreieren. Von Hausmannskost bis zu exklusiven Köstlichkeiten.

Das Hühnerei steht immer dann stramm, wenn es um feine Leckereien geht. Viele Gerichte wären ohne Eiweiß und Eigelb schier aufgeschmissen. Kein Kuchen ohne Ei, selbst „verlorene Eier“ benötigen für ihr Gelingen eben es, das Ei.

Wo wir wieder bei der Henne wären. Eine Henne legt pro Tag maximal ein Ei. Im Handel erhalten wir meist unbefruchtete Eier. Aber auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel. Allerdings kommt dies eher selten vor. Welche Farbe das Hühnerei letztlich annimmt, bestimmen Gene und Rasse.

Fast könnte man behaupten: Hühner mit weißen Ohrscheiben erzeugen nur weiße Eier, während reinrassige Hennen mit roten Ohrlappen die braune Version schenken. Hätte da Mutter Natur nicht doch noch ein Körnchen mitzupicken? Bei nicht reinrassigen Hühnern ist die Ei-Farbe offen, Gefieder oder Ohrlappen sagen nichts über die spätere Einfärbung aus.

Nudeln, Gebäck und Schokoladenmousse

Sie zählen zu der wundervollen Welt der Eiprodukte. Der Begriff „Eiprodukte“ beschreibt Erzeugnisse, welche aus Eiern, deren Mischungen und Bestandteilen kreiert wurden.

Eier & Nudeln in Schale
Eier & Nudeln in Schale

Hierbei kann es sich sowohl um getrocknete, flüssige, konzentrierte, als auch um kristallisierte, tiefgefrorene oder fermentierte Produkte handeln. Auch rekombinierte Waren wie zum Beispiel gefärbte oder ungefärbte Eier, sowie Eirollen gehören dazu.

Eier kochen die Kochzeiten zum Ausdrucken! Von wegen, da lachen ja die Hühner. Mit unserer Kurzanleitung legst auch du perfekte Eier – in das Osternest, auf den Frühstückstisch oder in den Eierbecher.
Rezeptanleitung

Eier kochen

4.93 von 13 Bewertungen
Angaben für 4 Eier

Zutatenliste 

Zubereitung
 

Weiches Ei („Drei-Minuten-Ei“)

  • Kochzeit 3 bis 5 Minuten 

Wachsweiches Ei

  • Kochzeit 5 bis 8 Minuten

Hartes Ei

  • Kochzeit 9 bis 10 Minuten

Notizen

Unser Tipp: Das beste Salz zum würzen der Frühstückseier ist das Maldon Sea Salt. Die Feinen Pymaridenkristalle machen das Frühstücksei zu einem ganz Besondern Gaumenschmaus. Starköche und das Königshaus bevorzugen nicht umsonst dieses hochwertige Salz.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!
Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert