Bruschetta
Zutatenliste
Zubereitung
- Das Baguette in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf beiden Seiten leicht anrösten.
- Die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
- Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Die Tomatenmischung auf die Baguettescheiben geben und optional mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
- Im Ofen bei 180 Grad ca. 5-10 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
- Servieren und genießen.
Notizen
Bruschetta, der italienische Klassiker: So einfach und doch so lecker!
Du liebst mediterranes Essen und möchtest mal etwas Neues ausprobieren? Dann ist das Bruschetta Rezept genau das Richtige für Dich! Die klassische italienische Vorspeise besteht aus geröstetem Weißbrot, das mit frischen Tomaten, Basilikum und Olivenöl gewürzt wird. Doch die Variationsmöglichkeiten sind unendlich und Du kannst Deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Die Grundzutaten: Tomaten, Basilikum und Olivenöl
Die Grundzutaten sind Tomaten, Basilikum und Olivenöl. Diese werden zusammen in einer Schüssel vermengt und anschließend auf das geröstete Weißbrot gestrichen. Doch das ist längst nicht alles: Du kannst zum Beispiel auch Zwiebeln, Knoblauch, Paprika oder Champignons hinzufügen. Auch gegrilltes oder mariniertes Fleisch oder Fisch eignet sich perfekt für die Zubereitung von Bruschetta.
Leckere Variationsmöglichkeiten
Eine beliebte Variante ist das Bruschetta mit Mozzarella und Pesto. Hierfür wird der Mozzarella in kleine Würfel geschnitten und mit Pesto und frischen Tomaten vermengt. Diese Mischung wird anschließend auf das geröstete Weißbrot gestrichen und im Ofen überbacken. Eine weitere beliebte Variante ist das Bruschetta mit Räucherlachs und Frischkäse. Hierfür wird der Räucherlachs in kleine Würfel geschnitten und mit Frischkäse vermengt. Diese Mischung wird anschließend auf das geröstete Weißbrot gestrichen.
Einfache Zubereitung, großer Genuss
Die Zubereitung von Bruschetta ist denkbar einfach und schnell. Es eignet sich perfekt als Vorspeise oder als Snack zwischendurch. Besonders schön ist es, wenn Du es zusammen mit Freunden oder der Familie isst und jeder seine eigene Variante zubereitet. Lass Dich von der italienischen Küche inspirieren und genieße das leckere und einfache Rezept!