Bananen Frühlingsrolle

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Bananen Frühlingsrolle

4.80 von 5 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 4 Blatt Frühlingsrollenteig
  • 2 Bananen
  • 4 EL Honig
  • 50 g Marzipan

Zubereitung
 

  • Streichen Sie den Teig mit dem Honig ein und schneiden Sie die Bananen in Scheiben. Legen Sie die Scheiben anschließend auf den Frühlingsrollenteig und bedecken Sie die Bananen mit etwas Marzipan – je nach gewünschter Süße können Sie etwas mehr Marzipan verwenden.
  • Formen Sie das Ganze nun zu einer Rolle und backen Sie diese anschließend 20 Minuten lang bei 180°C.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Unsere Bananen Frühlingsrolle

Frühlingsrollen stammen aus der asiatischen Küche und stellen eine Vorspeise aus speziellen Teigblättern dar. Sie werden mit den unterschiedlichsten Füllungen versehen, wobei die klassische Füllung aus Soja- oder Mungobohnenkeimen, geschnittenem Gemüse wie Möhren, Pilze, Weißkohl und Zwiebeln sowie aus Glasnudeln besteht. Häufig wird auch Hackfleisch für die Zubereitung verwendet. Diese Mischung wird mit diversen Gewürzen, Knoblauch und Sojasauce gedünstet. Anschließend wird die Masse in den Teig eingewickelt und frittiert. Der Teig besteht i.d.R. aus Weizenmehl.

Streichen Sie den Teig mit dem Honig ein und schneiden Sie die Bananen in Scheiben. Legen Sie die Scheiben anschließend auf den Frühlingsrollenteig und bedecken Sie die Bananen mit etwas Marzipan – je nach gewünschter Süße können Sie etwas mehr Marzipan verwenden. Formen Sie das Ganze nun zu einer Rolle und backen Sie diese anschließend 20 Minuten lang bei 180°C. Schon haben Sie mit unserer Bananen Frühlingsrolle eine exotische Vorspeise oder einen leckeren Snack für zwischendurch, den Sie Ihren Gästen kredenzen können. Probieren Sie auch unser Rezept für eine Falsche Banane aus. Wir wünschen einen guten Appetit!

Interessantes über die Frühlingsrolle

Frühlingsrollen werden vor allem in China, Thailand, Taiwan, Korea und Japan sowie auf den Philippinen verköstigt. In Deutschland stellt die Frühlingsrolle ein äußerst beliebtes Tiefkühlprodukt dar. In dieser Form sind sie bereits vorfrittiert und müssen vor dem Verzehr nur noch aufgetaut und erhitzt werden. Die Tiefkühlprodukte sind meistens größer als ihre originalen Vorbilder. Zudem haben sie einen deutlich dickeren Teig. Die nichtfrittierte Variante der Frühlingsrolle wird Sommer- oder Glücksrolle genannt.

In China, dem Ursprungsland, gehören Frühlingsrollen traditionell zum Neujahrsfest. Dieses stellt den wichtigsten Tag des Jahres dar, denn an diesem wird der Frühling eingeleitet. Im Rahmen des Festes symbolisieren die Frühlingsrollen Seidenraupen, welche zu dieser Jahreszeit schlüpfen. Darüber hinaus gehören Frühlingsrollen zum Qingming-Fest. An diesem Tag wird den Verstorbenen gedacht.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert