Tomatenragout
Zutatenliste
- 1 Tomate
- 2 Zehen Chinesischer Knoblauch fein geschnitten
- 1 Rote Zwiebel in feine Würfel geschnitten
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico Bianco
- 8 g Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 8 Blatt Basilikum
Zubereitung
- Der erste Schritt auf dem Weg zum köstlichen Ragout ist das gründliche Waschen der Fleischtomate. Anschließend wird das Kerngehäuse samt Stengelansatz herausgeschnitten.
- Nun gilt es die Tomate – je nach Geschmack – entweder in fingerdicke Stücke oder in Würfel zu schneiden.
- In einem zweiten Schritt werden die Zwiebel und der Knoblauch fein gewürfelt. Gebe nun einen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne und dünste die Zwiebel und den Knoblauch an.
- Anschließend werden die Tomatenwürfel und der Balsamico-Essig hinzugegeben. Das Ganze wird ohne Deckel gegart und zwar so lange, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.
- Hierbei ist darauf zu achten, dass die Tomatenstückchen nicht zerfallen. Abgerundet wird das Ganze mit der Zugabe der fein gehackten Basilikumblätter.
- Schmecke das Tomatenragout ab und verfeinere den fruchtigen Geschmack mit Meersalz und Pfeffer.
Notizen
Beilagen Rezepte die dir auch gefallen könnten
Tomatenragout ein fester Bestandsteil der italienischen Küchen
Tomatenragout ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Zubereitungsarten für Tomaten. Dieses einfache Rezept, das hauptsächlich aus Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen besteht, bietet unendlich viele Möglichkeiten, um es zu variieren und an die eigenen Geschmackspräferenzen anzupassen.
Die Vielfalt des Tomatenragouts
Die Grundzutaten für ein Tomatenragout sind Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze. Tomaten sind die Hauptzutat und geben dem Ragout seine Farbe und seinen Geschmack. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für die notwendige Würze und geben dem Ragout eine kräftige Note. Gewürze wie Basilikum, Oregano, Thymian und Pfeffer runden den Geschmack ab und machen ihn besonders aromatisch.
Tomatenragout Variationen
Tomatenragout kann auf viele Arten variiert werden. Es kann mit verschiedenen Fleischsorten wie Rind, Huhn oder Lamm zubereitet werden, um es proteinreicher zu machen. Es kann auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Aubergine und Zucchini ergänzt werden, um es abwechslungsreicher zu machen.
Geschichte des Tomatenragouts
Die Tomate, die ursprünglich in Südamerika beheimatet ist, wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht und dort zunächst als Zierpflanze genutzt. Erst im 19. Jahrhundert begann man, die Tomate in der Küche zu verwenden. Tomatenragout ist eine der ältesten und klassischen Tomatenrezepte, das seit Jahrhunderten in Europa und Nordamerika beliebt ist.