Tiramisu ohne Ei

Ja, das tut sie – und wie! Tatsächlich schmeckt man so gut wie keinen Unterschied heraus.
Rezeptanleitung

Tiramisu ohne Ei

4.43 von 7 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Sahne
  • 200 g Puderzucker
  • 8 cl Amaretto
  • 150 ml Espresso
  • 20 Löffelbiskuit
  • 80 g Kakao

Zubereitung
 

  • Im ersten Schritt kochst du 150 ml Espresso und stellst diesen zum Abkühlen beiseite.
  • Jetzt schlägst du die Mascarpone, Sahne und den Puderzucker in einer Schüssel steif.
  • Die Löffelbiskuits in einer Auflaufform ausbreiten.
  • Jetzt wird der Kaffee mit dem Amaretto vermischt und die Löffelbiskuits mit dieser Mischung beträufelt.
  • Nun kannst du die Mascarponecreme darauf verstreichen.
  • Jetzt kommt nochmals eine Schicht Löffelbiskuits mit Mascarponecreme obenauf.
  • Ist alles verteilt, kann die Tiramisu für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank.
  • Kurz vor dem Servieren das Kakaopulver darüber streuen.

Notizen

Beim Löffelbiskuit Kauf darauf achten, dass es sich möglichst um Löffelbiskuits für Tiramisu handelt, da die meist aufnahmefähiger sind.
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 35 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Tiramisu-Rezept ohne Ei mit Mascarpone

Beide Varianten sind lecker, doch die Variante ohne Ei kommt mit einem riesigen Vorteil: Sie ist länger haltbar. Da auf frische Eier verzichtet wird, kann das Tiramisu länger stehen.

Tiramisu-Rezept ohne Ei und Alkohol

Wer nicht nur auf das Ei verzichten mag, sondern auch den Alkohol weglassen möchte, kann diesen problemlos durch Mandelsirup ersetzen.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert