Quarkmousse

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Quarkmousse

4.75 von 4 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 250 g Quark
  • 250 ml Sahne
  • 1 Blatt Gelatine
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 1/4 Limette
  • Wasser

Zubereitung
 

  • Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser etwa fünf bis sieben Minuten aufweichen lassen.
  • In der Zwischenzeit Zucker, Quark, Vanillemark und Limettensaft in eine Schüssel füllen. Die Masse mit einem Schneebesen zu einer zarten Crème schlagen.
  • Die aufgeweichte Gelantine in die Hand nehmen und das Wasser ausdrücken. Anschließend mit etwa drei Esslöffeln Zitronensaft in einer Schale verquirlen.
  • Rühre die Gelatine-Zitronenmischung nach und nach unter die Quarkmasse. Schlage jetzt die Sahne steif und hebe sie mit einem Schlesinger nach und nach langsam unter die Quarkmasse.
  • Damit das Quarkmousse auch den gewünschten festigkeit entwickelt kommt es jetzt abgefüllt in Gläsern für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank. Anschließen Kann serviert werden.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Wenn heiße Tage Einzug halten und Ihre Lust auf Kühles wächst, dann muss es einfach Quarkmousse sein

So himmlisch lecker, stark im Geschmack — gleichzeitig frisch, leicht und unwiderstehlich cremig. Genau das Richtige für Momente voller Lebenslust und aufregende Geschmackserlebnisse der besonderen Art.

Da uns für Sie das Beste gerade gut genug ist, möchten wir Ihnen heute mit diesem Spitzenrezept eine besonders große Freude bereiten. Denn wir wissen, auch Sie lieben die Abwechslung. Und was gibt es schließlich Schöneres, als an Tagen wie diesen seine Lieben mit schaumig-cremigem Quarkmousse zu verwöhnen?

Quarkmousse — der schneeweiße Hingucker

Beim Einkauf haben Sie bei allen Zutaten auf Frische und Haltbarkeitsdatum geachtet? Auch haben Sie die Frischeprodukte wie Quark und Sahne vor der Zubereitung kühl deponiert? Perfekt! Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Wir fangen an.

Quark oder Mousse? Quarkmousse macht das Rennen

Um unser Quarkmousse zu verstehen, braucht es keine Wissenschaft. Dennoch wollen wir herausarbeiten, dass hier zwei Gegensätze zum Tragen kommen. Auf der einen Seite der Quark, welcher von seiner natürlichen Konsistenz her eher weich bis krümelig einzustufen ist und auf der anderen Seite das Mousse, welches luftig, zart und geschmeidig in Erscheinung tritt.

Kaum zu glauben, dass sie zusammen ein super Team bilden. Das Ergebnis spricht für sich und zeigt, dass beide sich herrlich ergänzen und durchaus als exquisites Dessert oder leichte Zwischenmahlzeit im obersten Sternebereich anzusiedeln sind. Doch schauen wir uns die beiden Feinen mal etwas näher an.

Der Mitstreiter — das Mousse

Ihm gegenüber steht Mousse (franz. la mousse – „Schaum“). Dieser Begriff bezeichnet Gerichte mit schaumigem, crèmigem Erscheinungsbild wie etwa „Mousse au Chocolat“. Gleichwohl finden wir Mousse auch als Beimengung in leckeren Vorspeisen wie zum Beispiel „püriertem Fleisch“ oder als feine Beigabe in Gelees oder Schlagsahne.

Haben Sie Ihre Einkaufsliste gecheckt? Quark, Sahne, Gelatine, Vanilleschote, Puderzucker und Zitrone stehen bereit? Dann fehlen nur noch die Hilfsmittel — als da wären: Schüssel, Extra-Gefäß für das Einweichen der Gelatine, Raspel (für den Zitronenabrieb), Zitronenpresse (für den Saft — hier dürfen Sie natürlich auch selbst Hand anlegen und den Saft durch Pressen der Zitrone gewinnen), Messer, Rührbesen oder Handmixer.

Jetzt darf es losgehen. Wir laden Sie zum Quarkmousse ein und wünschen Ihnen ein gutes Gelingen.Das Auge isst mit:

Um Ihr Mousse in Form zu bringen, wärmen Sie bitte kurz vor dem Servieren einen Esslöffel an (in wohl temperiertes Wasser tauchen) und stechen damit Nocken ab. In einer schönen Servierschale auf den Festtagstisch gebracht, verbreitet Ihr selbst gemachtes Quarkmousse ein himmlisches Flair.

Wenn Sie möchten, dürfen Sie Ihre Pracht noch mit gezuckerten Brombeeren oder anderen Früchten der Saison garnieren.

Bravo! Sie haben es geschafft. Ihr Quarkmousse findet Bewunderer und sicher gibt es demnächst Überraschungsgäste, denn Gutes spricht sich schnell herum. Sie dürfen stolz auf sich sein und Ihren Ruhm auskosten und gehörig genießen.

Vielleicht sind Sie schon etwas neugierig auf unser nächstes Rezept? Wir dachten dabei an „Schokoladenmousse“. Was meinen Sie — Könnte Ihnen das munden? Dann bleiben Sie dran und lassen Sie sich einfach von unseren kulinarischen Vorschlägen königlich verführen. Denn eines steht für alle Zeit fest: Mit Ihnen kochen und kreieren wir am Liebsten.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert