Parmigiana

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Parmigiana

5 von 2 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

Parmigiana

  • 1 Aubergine
  • 1 Mozzarella
  • 100 g Parmesan
  • 80 ml Rapsöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer schwarz

Tomatensugo

  • 500 ml Tomaten in Stücken
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 5 Blatt Basilikum
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung
 

Parmigiana

  • Die Auberginen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Rapsöl knusprig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite legen.
  • Jetzt die gebratenen Auberginenscheiben abwechselnd mit den restlichen Zutaten auf ein Backblech schichten:
    1. Aubergine
    2. Tomatensugo
    3. Mozzarella
    4. Parmesan
  • Pro Portion 2-3 mal wiederholen. Es können ungefähr 8-12 Schichten entstehen.
  • Jetzt kann das Backblech für ca. 3-5 Minuten in den Ofen bei hoher Grillstufe. So schmilzt der Käse und der Parmesan wird oben schön kross.

Tomatensugo

  • Zuerst die stückigen Tomaten in einen Topf füllen und erwärmen.
  • Danach Basilikum, Salz, Zucker und Olivenöl dazugeben.
  • Alles mit einem Mixstab pürieren und auf kleiner Stufe für ca. 20 Minuten fertig köcheln lassen.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Parmigiana: Ein köstliches Rezept für Aubergine und Tomaten

Parmigiana ist eine beliebte italienische Spezialität, die vor allem in Süditalien gerne zubereitet wird. Es handelt sich dabei um eine Art Auflauf, bei dem Auberginen und Tomaten in dünne Scheiben geschnitten und in Schichten übereinander gelegt werden. Zwischen den Schichten werden Käse und gehackte Basilikumblätter gegeben, bevor das Ganze im Ofen überbacken wird.

Parmigiana schmeckt hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder als vegetarische Hauptmahlzeit. Es ist ein einfaches Rezept, das sich gut vorbereiten lässt und das auch für weniger geübte Köche geeignet ist.

Die Zutaten für Parmigiana sind recht einfach und umfassen in der Regel Auberginen, Tomaten, Parmesan, Mozzarella und Basilikum und Olivenöl für das Anbraten der Auberginen.

Variationen von Parmigiana

Parmigiana kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. So kann beispielsweise statt Auberginen auch Zucchini verwendet werden. Auch andere Gemüsesorten, wie zum Beispiel Paprika oder Champignons, eignen sich für Parmigiana. Die Käsesorten können je nach Geschmack variiert werden und auch die Basilikumblätter können durch andere Kräuter ersetzt werden.

Eine tolle vegetarische Alternative der Lasagne

Du liebst italienisches Essen? Möchtest aber auf Pasta verzichten? Der leckere Auberginenauflauf mit würzigem Käse und frischem Tomatensugo ist die beste Alternative. Denn viel Gemüse und die fleischfreie Sauce zaubern Vegetariern ein Lächeln ins Gesicht.

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert