Hühnersuppe
Zutatenliste
Zubereitung
- Das Hähnchen waschen und in große Stücke zerteilen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie rundum goldbraun sind.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten.
- Mit genug Wasser ablöschen, dass das Hähnchen bedeckt ist. Lorbeerblätter, Thymian und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze für 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Hähnchen weich ist.
- Das Hähnchen aus der Suppe nehmen und die Fleischstücke von den Knochen lösen. Das Fleisch zurück in die Suppe geben.
- Petersilie waschen und hacken und in die Suppe geben.
- Optional Nudeln oder Reis hinzufügen und servieren.
Notizen
Rezepte die dir auch gefallen könnten
Ursprung der Hühnersuppe
Die Hühnersuppe hat ihren Ursprung in der traditionellen Küche und ist in vielen Kulturen weltweit verbreitet. In Europa ist sie besonders in der klassischen französischen Küche bekannt, wo sie als Grundlage für viele Suppen und Saucen dient. In Asien ist die Hühnersuppe ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin und wird oft bei Erkältungen und Grippe verabreicht. In Nordamerika ist die Hühnersuppe ein beliebtes Mittagessen, das oft mit Nudeln und Gemüse zubereitet wird.
Die Geschichte der Hühnersuppe reicht bis in die Antike zurück, wo sie bereits von den Römern und Griechen zubereitet wurde. In dieser Zeit wurde die Suppe hauptsächlich aus Eintopfgerichten hergestellt, die aus Huhn, Gemüse und Gewürzen bestanden. Im Mittelalter wurde die Hühnersuppe als Arzneimittel verwendet und wurde oft von Ärzten empfohlen, um Krankheiten zu heilen.
Heute ist die Hühnersuppe ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Küche und wird in vielen verschiedenen Varianten zubereitet. Obwohl sie immer noch als Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe verwendet wird, hat sie sich auch als köstliches und nahrhaftes Essen etabliert.