Hühnersuppe

Du liebst es, wenn es an kalten Tagen warm und gemütlich zu Hause ist? Dann ist eine selbstgemachte Hühnersuppe genau das Richtige für Dich. Mit wenigen Zutaten und ein bisschen Zeit kannst Du eine leckere und nahrhafte Suppe zaubern, die nicht nur Deine Familie begeistern wird, sondern auch Deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Lass Dich von unserem Hühnersuppenrezept inspirieren und genieße die wärmende Wohltat.
Rezeptanleitung

Hühnersuppe

5 von 1 Bewertung
Angaben für 4 Portionen

Zutatenliste 

  • 1,5 kg Hähnchen ca. 1,5 kg
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Thymianzweige
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g Nudeln oder Reis optional

Zubereitung
 

  • Das Hähnchen waschen und in große Stücke zerteilen.
  • Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie rundum goldbraun sind.
  • Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Mit genug Wasser ablöschen, dass das Hähnchen bedeckt ist. Lorbeerblätter, Thymian und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen.
  • Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze für 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Hähnchen weich ist.
  • Das Hähnchen aus der Suppe nehmen und die Fleischstücke von den Knochen lösen. Das Fleisch zurück in die Suppe geben.
  • Petersilie waschen und hacken und in die Suppe geben.
  • Optional Nudeln oder Reis hinzufügen und servieren.

Notizen

Fazit: Eine leckere Hühnersuppe zuzubereiten ist ganz einfach und geht schnell. Mit frischen Zutaten und Gewürzen kannst du im Handumdrehen eine wärmende und nahrhafte Mahlzeit zaubern, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt ist. Probiere doch auch mal verschiedene Varianten aus, indem du zum Beispiel Nudeln oder Reis hinzufügst oder andere Gemüsesorten verwendest. Eine Hühnersuppe ist immer eine gute Wahl, besonders an kalten Tagen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Ursprung der Hühnersuppe

Die Hühnersuppe hat ihren Ursprung in der traditionellen Küche und ist in vielen Kulturen weltweit verbreitet. In Europa ist sie besonders in der klassischen französischen Küche bekannt, wo sie als Grundlage für viele Suppen und Saucen dient. In Asien ist die Hühnersuppe ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin und wird oft bei Erkältungen und Grippe verabreicht. In Nordamerika ist die Hühnersuppe ein beliebtes Mittagessen, das oft mit Nudeln und Gemüse zubereitet wird.

Huehnersuppe in schwarzer Schale
Huehnersuppe in schwarzer Schale

Die Geschichte der Hühnersuppe reicht bis in die Antike zurück, wo sie bereits von den Römern und Griechen zubereitet wurde. In dieser Zeit wurde die Suppe hauptsächlich aus Eintopfgerichten hergestellt, die aus Huhn, Gemüse und Gewürzen bestanden. Im Mittelalter wurde die Hühnersuppe als Arzneimittel verwendet und wurde oft von Ärzten empfohlen, um Krankheiten zu heilen.

Heute ist die Hühnersuppe ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Küche und wird in vielen verschiedenen Varianten zubereitet. Obwohl sie immer noch als Hausmittel gegen Erkältungen und Grippe verwendet wird, hat sie sich auch als köstliches und nahrhaftes Essen etabliert.

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert