Couscous Salat Rezept
Zutatenliste
- 200 g Couscous
- 10 g Chinesischer Knoblauch
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Paprika rot
- 1 Thai Chili
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 Schalotten
- 1 Karotte
- 1 Bund Petersilie glatt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Rapsöl
- Zitrone Abrieb
Zubereitung
- Zuerst Zucchini, Karotten, Paprika, Thai-Chili waschen und mit Küchenkrepp trocknen. Alles bis auf die Chilischote in Würfel schneiden. Jetzt Einweghandschuhe anziehen, Schalotten und Knoblauchzehe schälen und zusammen mit der Chilischote fein hacken. Eine beschichtete Pfanne mit hohem Rand mit etwas Rapsöl erhitzen. Die Schalotten darin anschwitzen. In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe vorbereiten bzw. abmessen. Jetzt das Gemüse, Chili, Knoblauch und Couscous dazugeben und andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Einmal kurz aufkochen, dann die Hitze herunter drehen und 20 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Petersilie waschen, mit Küchenkrepp trocknen und fein hacken. Eine unbehandelte Zitrone heiß abwaschen, trocknen und mit einem Zestenreißer rundherum Zesten abnehmen. Oder Sie schaben mit einem Sparschäler hauchdünne Schichten der Schale ab und schneiden diese in feinste Streifen.
- Zu Letzt die Zitrone auspressen und den Saft auffangen. Das fertiggegarte Couscous mit Zitronensaft und -abrieb mischen und die gehackte Petersilie unterheben.
Salate Rezepte die dir auch gefallen könnten
Was ist Couscous?
Es handelt sich schlicht um kleine Kügelchen aus Hartweizengrieß, Hirse oder Gerste, die traditionell nicht gekocht, sondern gedämpft werden. Damit bleiben die zahlreichen Vitamine und Mineralstoffe bestens erhalten. Auch wenn Du es, wie in unserem Rezept, kochst, hast Du ein sehr gesundes und gemeinschaftliches Essen. Traditionell wird die Platte mit Couscous nämlich in der Mitte der Gäste aufgestellt. Um das Couscous herum findet man Fleisch, Fisch oder Gemüse. Probiere es aus, Du wirst es genießen.
Bediene dich der Kultur Nordafrikas und tische ein leckeres Couscous auf
Endlich wieder Freunde einladen, lecker kochen und ausgiebig miteinander reden, lachen und essen. Wenn nur schon alles eingekauft wäre … Vergessen Sie lange Einkaufslisten und komplizierte Menüfolgen. Bedienen Sie sich der Kultur Nordafrikas und tischen Sie ein leckeres Couscous auf. Der Begriff bezeichnet dabei eigentlich eine Beilage, die aber in vielen Gerichten so präsent ist, dass auch die Hauptgerichte so genannt werden.
Der Begriff bezeichnet dabei eigentlich eine Beilage, die aber in vielen Gerichten so präsent ist, dass auch die Hauptgerichte so genannt werden. Sehr gut passen hierzu ein gut gekühltes Naturjoghurt und knuspriges Fladenbrot oder ein selbstgebackenes Focaccia. Sollte etwas übrig bleiben, haben Sie einen leckeren Salat. Guten Appetit!