Coq au vin

Rezept für 4 Personen
Rezeptanleitung

Coq au vin Rezept

4.80 von 5 Bewertungen
Angaben für 4 Personen

Zutatenliste 

  • 4 Hähnchenkeulen
  • 4 Zwiebel In kleine Würfel geschnitten
  • 150 g Speck
  • 2 Zehen Chinesischer Knoblauch In kleine Würfel geschnitten
  • 500 g Kartoffeln Festkochend
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 200 g Karotten In grobe Würfel geschnitten
  • 200 g Sellerie In grobe Würfel geschnitten
  • 100 g Lauch In grobe Würfel geschnitten
  • 2 Tomatenmark
  • 700 ml Rotwein
  • 400 ml Geflügelbrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Rapsöl Zum Braten

Zubereitung
 

  • Zuerst die Speckwürfel in einem ausreichend großen Topf Kross anbraten herausnehmen und beiseite stellen.
  • Anschließend die Hähnchen Keulen mit Salz und Pfeffer würzen und in dem selben Topf anbraten, bis sie goldbraun sind und ebenfalls herausnehmen und beiseite stellen.
  • Kartoffelwürfel in eine separaten Pfanne kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Rapsöl goldbraun anbraten und beiseite stellen.
  • Jetzt Möhren, Sellerie, Lauch und Knoblauchzehe in dem Schmortopf zusammen anschwitzen. Sobald alles angeschwitzt ist und eine leichte bräune hat Tomatenmark hinzugeben und alles Tomatisieren. Jetzt mit Rotwein ablöschen und ein reduzieren lassen.
  • Nun die Hähnchen Keulen, Kartoffeln und den Speck hinzugeben und alles mit Hühnerfond ablöschen. Jetzt den Rosmarin dazugeben und den Topf bis auf einen Spalt zudecken. Alles bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Coq au Vin – Hahn im Wein

Ist ein klassisches Gericht aus der französischen Landhausküche aus dem schönen Burgund. Böse Zungen behaupten, man habe nur deshalb einen Hahn für das Rezept genommen, damit der Koch morgens künftig länger ausschlafen konnte.

Aber die ungewöhnliche Kombination hat einen einfachen Grund

Das Fleisch eines Hahns schmeckt aromatischer und würziger als das einer Henne. Zudem ist es trockener und nimmt daher Gewürze und Marinaden besser an. Nicht umsonst ist Coq au Vin eines der beliebtesten Geflügelgerichte und französisches Nationalgericht. Dabei gibt es eigene Varianten jeder Region.

Der Erfinderbonus geht wohl an die frühere Region Burgund (heute Bourgogne-Franche-Comté), in der man die Variante Coq au Vin de Bourgogne mit Wein aus der Region kocht. Ob Sie für unser Rezept einen guten Tropfen aus Frankreich nehmen oder aus einer anderen Gegend – lecker wird es auf jeden Fall.

Patrick von Kitchenboys
Patrick von Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert