Bombay Crushed

Beim Bombay Crushed handelt es sich um einen Cocktail, dessen Grundlage Gin und Kumquats – auch Zwergorangen genannt – bilden. Lasse dir diesen leckeren Cocktail schmecken!
Rezeptanleitung

Bombay Crushed

5 von 4 Bewertungen
Angaben für 1 Cocktail

Benötigtes Zubehör

Zutatenliste 

  • 5 cl Gin
  • 1 cl Monin Lime Juice Cordial
  • 2 BL Rohrzucker
  • 4 Kumquatz

Zubereitung
 

  • Halbiere die Kumquats und gebe diese in ein Cocktailglas.
  • Jetzt den Rohrzucker hinzugegeben und die Kumquats mit einem Stößel zerdrückt.
  • Gieße jetzt den Lime Juice und Gin hinzu.
  • Fülle das Cocktailglas mit Crushed Ice.
  • Mit einem Barlöffel alles aufmischen.
  • Minzzweig ins Glas und servieren.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @kitchenboysDE oder tagge #kitchenboysde!

Bombay Saphire Gin als Grundlage

In Deutschland genießt der Bombay Crushed eine hohe Popularität, in anderen Ländern ist er allerdings kaum anzutreffen, weder in Europa noch in Amerika. Der Bombay Saphhire wurde 1987 eingeführt und beruht angeblich auf einem Londoner Rezept von 1761.

placeholder

Beim Bombay Crushed handelt es sich um einen Cocktail, dessen Grundlage Gin und Kumquats – auch Zwergorangen genannt – bilden. Man darf ihn nicht mit dem klassischen Cocktail namens Bombay verwechseln. Dieser wird nämlich aus Weinbrand und Wermut hergestellt. Vielmehr erinnert der Bombay Crushed an Caipirinha, zumindest was die Zubereitung und den Geschmack betrifft. Cocktail-Kenner werden jedoch schnell merken, dass der Bombay Crushed weniger säuerlich ist.

Der Bombay Gin, welcher die Grundlage für den Cocktail darstellt, ist von zehn pflanzlichen Zutaten geprägt. Und zwar sorgen Zitrone, Süßholz, Mandeln, Wacholder, Angelica, Zimtkassie, Schwertlilie, Koriander, Kubeben-Pfeffer und Paradieskörner für den unverwechselbaren Geschmack des Gin. Dabei schwächen letztere den typischen Wacholdergeschmack ab und ergänzen ihn, wodurch der Bombay etwas milder schmeckt als diverse London Dry Gins.

Zu seinem Aroma gelangt der Bombay durch ein Dampfinfusionsverfahren, welches Schleppdestillation genannt wird. Dabei hängen die Kräuter in einem Korb aus Kupfer über dem Alkohol. Dessen Dampf nimmt die verschiedenen Aromen auf. Im weiteren Verlauf der Produktion wird Wasser zugesetzt. Dieses soll aus einem bestimmten See in Wales stammen – dem Vyrnwy-See.

Bombay Crushed – alternative Zubereitung

Wie bei beinahe jedem Cocktail, gibt es auch beim Bombay Crushed verschiedene Möglichkeiten der Zubereitung bzw. sind verschiedene Mischungsverhältnisse möglich. Abweichend von unserem Rezept, empfiehlt z.B. das Standardwerk „Cocktailian“, 2 -3 Barlöffel weißen Rohrzucker und 6 – 8 halbierte Kumquats im Cocktail Shaker zu zerdrücken.

Anschließend sollen 6 cl Gin – hier eignen sich laut dem Standardwerk auch andere Gin-Sorten – und bei Bedarf 3 Dashes Limettensaft hinzugegeben werden. Das Ganze soll dann mit Eiswürfeln kräftig geschüttelt werden. Zu guter letzt muss man den Inhalt des Shakers nur noch in ein Gästeglas umfüllen. Man kann den Cocktail aber auch in einem Tumbler zubereiten und anstatt Eiswürfel Crushed Ice nutzen. In dem Fall wird der Drink aus dem Tumbler genossen. Es wird empfohlen, den Bombay Crushed mit einem kurzen Strohhalm zu servieren.

Kitchenboys
Kitchenboys

Als Koch und Barkeeper bin ich schon fast ein alter Hase im Geschäft. Dubai, Österreich, Südostasien sind nur ein paar Stationen meiner bisherigen Laufbahn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert