White Russian
Zutatenliste
- 4 cl Vodka
- 2 cl Kahlua
- 10 cl Milch
Zubereitung
- Füllen Sie Kahlua und Vodka in den Cocktail Shaker und shaken Sie Zutaten auf Eiswürfeln kräftig durch.
- Jetzt das Kahlua Vodka Gemisch in einen vorgekühlten Tumbler auf Eiswürfeln abseien.
- Zum Schluss wird Milch im Shaker aufgeschüttelt. Dazu einfach Milch und Eiswürfel mit der abgenommenen Spirale vom Strainer (Barsieb) in den Shaker geben und alle kräftig schütteln.
- Jetzt darf die aufgeschüttelte Milch als Topping in den Tumbler gegossen werden.
Cocktails die dir auch gefallen könnten
Woher kommt der White Russian
Gestatten: Hier kommt ein echter Hollywood-Star. Der White Russian hatte sein Debüt als cremiger Kaffee-Cocktail in den 60er-Jahren und feierte Ende der 90er-Jahre mit dem Kultfilm „The Big Lebowski“ ein fulminantes Comeback. Der „weiße Russe“ hat viele Gesichter. Der „Dude“ trinkt ihn gerührt auf Eis. Wer es lieber klassisch mag, genießt ihn in Schichten.
Leicht und bekömmlich in der Variante mit Milch
Auch bei den Zutaten gibt es verschiedene Varianten. Für unser Rezept haben wir den klassischen White Russian variiert und Sahne durch aufgeschüttelte Milch ersetzt. Das macht den Drink leichter und bekömmlicher.
Wer keine Milch zur Hand hat, muss nicht gleich wie der „Dude“ alle Zutaten per Hand ins Glas schütten und Milchpulver hineinstreuen. Der Black Russian kommt ohne Milch oder Sahne daher und schmeckt ebenfalls ausgezeichnet.
Nach dem Essen genießen
Unser White Russian genießt seinen großen Auftritt am liebsten als After-Dinner-Drink nach dem Essen. Überraschen Sie Ihre Gäste und servieren Sie „Milchkaffee mal anders“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Mixen und Genießen!