Whiskey Sour
Zutatenliste
- 6 cl Bourbon
- 3 cl Zitronensaft
- 2 cl Monin Sirup Rohrzucker
- 2 cl Orangensaft
- 2-3 Tropfen Angostura Bitter
- 1 Eiweiß aufgeschlagen
- 2 Maraschino-Kirschen
Zubereitung
- Alle Zutaten im Shaker auf Eiswürfeln kräftig zu schütteln.
- Anschließend das Ganze in einen vorgekühlten Tumbler durch ein Passiersieb abseihen.
- Gebe noch 2 Maraschino-Kirschen mit ins Glas.
Cocktails die dir auch gefallen könnten
Der beliebteste Whiskey-Drink weltweit
Dessen Aromen sind vielfältiger als man es aufgrund der überschaubaren Zutaten annehmen mag: Süße prallt auf Säure und wird dabei von der charakteristischen Schärfe des Bourbon aufgefangen. Bourbon Whiskey, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß – das ist alles, was du für diesen beliebten Cocktail brauchst.
Die Familie der Sours wurde bereits im „Bartenders‘ Guide or How to Mix Drinks“ aus dem Jahr 1862 als eine eigenständige Cocktail-Kategorie klassifiziert. Die Basis eines jeden Sour bilden eine Spirituose, Säure (z.B. Zitronen- oder Limettensaft) und Zucker (weißer Zucker, brauner Zucker,…). Das saure Aroma gehört zu den beliebtesten Cocktail-Aromen.
Dabei darf ein Sour aber nicht einfach nur sauer sein – es gilt die richtige Balance zwischen Bitterkeit und Süße zu finden. Der Whiskey ist nur eine Spirituose, die sich für einen Sour eignet. Er kann durch diverse andere Spirituosen ersetzt werden. Dennoch bleibt der frische Geschmack des Sour Cocktails erhalten.
Whiskey Sour – Varianten
Wie bereits erwähnt, können auch andere Spirituosen für einen Sour verwendet werden. Zu diesen zählen auch andere Whiskey-Arten. Je nach verwendetem Whiskey erhält man dann keinen Whiskey Sour, sondern z.B. einen Scotch Sour, einen Jack Sour oder einen Wild Turkey Sour.
Der Trend in den Bars der Großstädte geht eindeutig in die Scotch Sour Richtung. Dieser stellt den weitaus schlankeren und rauchigen Verwandten des Bourbon Whiskey dar. Für die Zubereitung eines Scotch Sour können z.B. ein J & B Rare oder ein Johnnie Walker Red oder Black Label verwendet werden.
Scotch Sour
Den Scotch Sour kann man auf verschiedene Arten zubereiten. Ein mögliches Rezept besteht aus 6 cl Blended Scotch, 2 cl Zitronensaft, 1BL Islay Single Malt Whisky und 2 cl Ingwer-Honig-Sirup. Als Glas wird ein Tumbler verwendet.
Gebe alle Zutaten bis auf den Whiskey in einen Cocktail Shaker und fülle diesen mit Eis auf. Anschließend wird kräftig geschüttelt. Fülle nun das Tumbler Glas mit Eis auf und seihe die Mixtur ab. Zu guter Letzt floatest du den Islay Whiskey und garnierst das Ganze z.B. mit einem Stück kandiertem Ingwer. Fertig ist die Variante des Whiskey Sour!
Eine andere Variante setzt sich aus 6 cl Johnnie Walker Black Label, 3 cl Zitronensaft, 1,5 Bl Lagavulin 16 Jahre und 2 cl Lavendelsirup zusammen. Auch hier wird ein Tumbler verwendet.
Gebe die Zutaten in einen Shaker und fülle diesen mit Eis auf. Schüttel alles gut durch. Seihe die Flüssigkeit in ein mit Eiswürfeln befülltes Tumbler Glas ab.