Suppen Rezepte
Suppenrezepte für jeden Geschmack
Suppen sind nicht nur lecker und gesund, sondern in aller Regel auch besonders einfach zubereitet. Rezepte gibt es für nahezu jeden Geschmack und jede Jahreszeit, egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht. Unsere Küchenprofis haben Ihnen einige ihrer Lieblings-Suppen-Rezepte herausgesucht.
Das Angebot reicht von Butternut und Käsecremesuppe über Süßkartoffel- und Erbsensuppe bis hin zu Apfel-Möhren-Suppe, Thailändischer Suppe mit Limetten, Kürbis- und Kokos-Curry-Suppe. Dank der hilfreichen Tipps ist die Zubereitung kein Problem mehr und auch individuelle Varianten der Rezepte sind durchaus denkbar.
Suppen – mehr als bloß eine Vorspeise
Suppen sind seit langem fester Bestandteil vieler länderspezifischer Küchen. Daher gibt es unzählige Rezepte, die sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang eignen. Je nach Variante sind sie besonders wärmend, nahrhaft oder gesund. Allen Suppen gemein ist ihre, gerade im Vergleich zum Eintopf, flüssige bis dünnbreiige Konsistenz, die daher rührt, dass Wasser oder Milch eine wichtige Grundzutat sind.
Nahezu jedes Gemüse, Fleisch oder Fisch verwendet werden
Auch sämtliche Gewürze oder Obst können, je nach Rezept, hinzugegeben werden. Grundsätzlich unterscheidet man bei Suppen zwischen klaren und gebundenen Suppen. Bei klaren Suppen wird häufig eine Brühe als Grundlage verwendet. Beliebt sind hier vor allem Rinder oder Geflügelbrühe. Bei gebundenen Suppen handelt es sich, wie der Name bereits verrät, um Suppen, die mit einem Bindemittel zubereitet werden.
Sie lassen sich weiter in Püreesuppen, Rahmsuppen, Veloutés, gebundene Kraftbrühen und Gemüsesuppen unterteilen. Püreesuppen kommen ohne eine Mehlschwitze aus und lassen sich zum Beispiel durch die Zugabe von Reis oder Kartoffeln binden. Rahmsuppen werden häufig mit Milch gekocht und mit Sahne verfeinert.