Spargel Rezepte

15 Minuten
15 Minuten
15 Minuten
15 Minuten

Spargel Rezepte – lecker und einfach zubereitet

Viele von uns freuen sich jedes Jahr auf Neue, wenn die Spargelsaison beginnt und frischer Spargel in den Geschäften ist, der um Längen besser schmeckt als tiefgefrorener, geschweige denn welcher aus dem Glas

Die Spargelsaison hat begonnen

Die Spargelsaison beginnt, je nach Witterung, gegen Ende April. Traditionell endet sie jedoch am 24. Juni. Schon in der Antike galt Spargel als Delikatesse und war dementsprechend begehrt und teuer. Der römische Kaiser Diokletian sah sich daher sogar gezwungen den Spargelpreis per Dekret zu regulieren. In Deutschland wird meist der weiße Bleichspargel angebaut, während der grüne Spargel zu Unrecht ein Nischendasein fristet. Gerade sein herzhafter, nussiger Geschmack verleiht vielen Gerichten eine ganz besondere Note.

Leckere Rezepte für Spargel

Spargel mit Sauce Hollandaise, zerlassener Butter und Schinken ist der absolute Klassiker unter den Spargelgerichten. Auch eine leckere Spargelcremesuppe findet man zur Spargelsaison auf fast jeder Karte im Restaurant. Wir möchten Ihnen jedoch einige unserer besten Spargel-Rezepte vorstellen, um Ihnen zu zeigen, dass man mit Spargel noch viel mehr machen kann. Zusätzlich zu unseren Rezepten finden Sie alles zum Thema Spargel und wie man ihn generell richtig zubereitet. So sind sie in der Lage auch selber ein wenig kreativ zu werden und zum Beispiel ein paar unserer Rezepte nach eigenem Geschmack abzuwandeln.

Spargel zu kochen ist zwar keine Kunst, aber abseits von den klassischen Spargelgerichten neue Wege zu gehen ist oftmals nicht ganz so leicht. Vielleicht haben Sie sich durch unsere leckeren Spargel-Rezepte etwas inspirieren lassen und dabei die Lust etwas Neues auszuprobieren wiedergefunden. Dann sind Sie bei einem Kochkurs in unserer Kochschule am Rheinauhafen genau an der richtigen Adresse. Unsere Küchenprofis stellen mit Ihnen gemeinsam, in entspannter Atmosphäre ein tolles Menü zusammen. Von den Erfahrungen werden Sie mit Sicherheit auch noch lange nach dem Kurs profitieren.

Welcher Spargel Typ bist du?

Es gibt sowohl weißen als auch grünen, grün-violetten und wilden Spargel. Außerdem gibt es Thaispargel. In Deutschland kommen der weiße und der grüne Spargel mit Abstand am häufigsten auf den Tisch. Beim Einkauf sollten Sie regionalen Spargel bevorzugen, da bei langen Transportwegen die Frische verloren geht. Somit schmeckt frischer Spargel nicht nur besser, sondern er enthält auch viel mehr Vitamine. Anzeichen für eine Überlagerung sind bräunliche oder trockene Stellen am Stechschnitt.

Unterschiede zwischen weißem und grünem Spargel

Außer dem Geschmack ist der hauptsächliche Unterschied zwischen weißem und grünem Spargel die Art des Schälens. Und zwar wird weißer Spargel von der Spitze nach unten und grüner Spargel von der Mitte ausgehend nach unten geschält. Beim weißen Spargel werden die Enden auf eine Länge von knapp 2 Zentimeter abgeschnitten. Die Abschnitte und die Schale können in leicht gesalzenem Wasser ausgekocht und anschließend weiterverarbeitet werden. Der grüne Spargel wird auf dieselbe Art gekocht wie weißer Spargel. Im Gegensatz zu diesem eignet sich grüner Spargel auch bestens zum Grillen.

Ist Spargel Gesund?

Spargel schmeckt lecker und ist gesund. Beim Spargel handelt es sich um ein Mitglied der Spargelgewächse. Es gibt verschiedene Arten von Spargel und einige Kulturformen werden als Zierpflanzen verwendet. Die ökonomisch wichtigste Art des Spargels ist der Gemüsespargel.

Bei den frisch austreibenden Stängeln dieses Spargels handelt es sich um ein geschätztes Gemüse, welches von April bis Juni sehr gefragt ist, denn dann ist Spargelsaison. Neben der leckeren Spargelcremesuppe, die wir Ihnen in unserem Rezept vorstellen möchten, gibt es viele weitere Spargel-Gerichte wie „Hähnchen – Spargel – Pfanne“, „Salat mit Spargel, Rucola und Schafskäse“ oder „Tagliatelle mit Lachs, grünem Spargel und Orangensahnesauce“.