Salat Dressing
Salatdressing – macht aus einfachem Salat etwas ganz Besonderes
Man nimmt sie im Allgemeinen, um dem Salat eine weitere Geschmacksnote zu geben, wobei diese nicht nur süßlich, sauer oder pikant, sondern auch durchaus fruchtig sein darf. Am einfachsten ist eine Mischung aus Essig und Öl, die auch als Vinaigrette bezeichnet wird und natürlich weiter verfeinert werden kann.
Salatdressings auf Basis von Senf, Joghurt oder Mayonaise
Leichter sind da Varianten mit Buttermilch oder Crème fraîche. Essig, Zitronensaft oder Wein verleihen einem Salat eine angenehm saure Note. Aber auch Fruchtsäfte eignen sich nicht nur für einen Obstsalat, sondern bieten einen schönen Kontrast zu herzhaftem Salat und Gemüse.
Natürlich muss ein Salatdressing auch passend gewürzt werden. Hier sind der Kreativität und dem eigenen Geschmack kaum Grenzen gesetzt. Kräuter sind nicht nur eine besonders gesunde Zugabe, sondern verfeinern obendrein den Geschmack.
Leckere Salatdressings
Eigentlich sollte jeder ein paar leckere Rezepte für Salatdressings in sein Standardküchenrepertoire aufnehmen. Unsere Kochprofis in der Kölner Kochschule am Rheinauhafen haben einmal ein paar tolle, aber dennoch einfache Rezepte für Sie zusammengetragen, die definitiv Abwechslung auf den Salatteller bringen.
Mit einem Joghurt- oder Balsamico-Dressing liegt man im Zweifelsfalle immer richtig. Zu Wildkräutern oder Rucolasalat passt aber auch ein nussiges Walnuss-Dressing sehr gut. Ein Sherrydressing ist hingegen besonders aromatisch und ein Trüffelvinaigrette macht selbst aus einem einfachen Salat etwas ganz Besonderes.