Risotto Rezepte
Risotto – einfache Rezepte original italienisch
Das Gericht Risotto stammt aus Norditalien und wird i.d.R. als erster Hauptgang serviert. Es handelt sich um ein Breigericht aus Reis, welches aus den unterschiedlichsten Zutaten bestehen kann. Allen Zubereitungsarten gemein ist, dass man zunächst Mittelkornreis mit Fett und Zwiebeln andünstet und das Ganze dann in Brühe gart und zwar bis das Gericht sämig ist und die Reiskörner noch bissfest sind.Anschließend werden Gewürze, Wein, Gemüse, Meeresfrüchte, Pilze, Käse, Fleisch oder andere Zutaten hinzugegeben – Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
Für ein Risotto verwenden Sie am besten Carnaroli-, Vialone-, Marateli- oder Arborio-Reis.
Bruch- und Langkornreis eignen sich wiederum nicht für dieses Gericht. Das liegt daran, dass Bruchreis, welcher oft als Milchreis verkauft wird, nicht die gewünschte Konsistenz erhält. Und Langkornreis setzt, wenn er bissfest gegart wird, zu wenig Stärke frei. Diese ist verantwortlich für die sämige Konsistenz des Risotto.
Woher stammt Risotto?
Risotto kommt aus Norditalien. Er wird dort als eigenständiges Gericht oder als Beilage serviert. Für die Zubereitung wird der Reis mit Zwiebeln angebraten und saugt sich danach mit einem Sud aus aromatischem Wein oder herzhafter Brühe voll. Dabei erhält der Reis seine typisch weiche Konsistenz. Zum Schluss wird das Gericht mit Parmesan abgeschmeckt.
Welche Reissorte ist die beste?
Welche Reissorten solte man nutzen?Die am besten geeigneten Reissorten für Risotto sind Arborio-, Carnaroli-, Marateli- und Vialone-Reis. Langkornreis und Bruchreis sind wiederum nicht geeignet, da diese nicht die notwendige Konsistenz annehmen. Außerdem setzt der Langkornreis zu viel Stärke frei und es ist gerade diese, die dem Risotto seine typische Konsistenz verleiht.