Pesto Rezepte
Pesto – Nicht nur zu Pasta ein gaumenschmaus aber was ist Pesto?
Die bekannteste Variante ist das Pesto alla genovese, das aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl und Käse besteht. Als Käse verwendet man in aller Regel geriebenen Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino. Außer grobem Salz kommen keine weiteren Gewürze zu diesem einfachen Grundrezept.
Pesto passt nicht nur zu Pasta und Risotto
Fast ebenso berühmt ist das Pesto alla siciliana, das zusätzlich Pinienkerne, Mandeln und getrocknete Tomaten enthält. Seinen zweiten Namen, pesto rosso, hat es aufgrund der markanten roten Farbe, die auch entsteht, weil man weniger Basilikum verwendet. Aus Kalabrien stammt das Pesto alla calabrese. Durch die Zugabe von Paprika und Pfeffer ist es etwas schärfer.
Außerhalb Italiens werden auch andere kalte Saucen häufig als Pesto bezeichnet. Eine Basis aus Rucola oder Bärlauch und eine Zugabe von Pilzen, Oliven oder Koriander sind beispielsweise weit verbreitet.
Einfache Pesto Rezepte zum selber machen
Auch wenn man Pesto im Glas mittlerweile in jedem Supermarkt kaufen kann, schmeckt ein frisches, selbstgemachtes Pesto immer besser. Am besten verwendet man für die Herstellung einen ganz einfachen Mörser und zerstößt die Zutaten so lange, bis eine sämige Masse entstanden ist. Im Handumdrehen erzielt man so hervorragende Ergebnisse und kann das kalte Pesto direkt mit den warmen Nudeln vermengen. Wir möchten Ihnen unsere liebsten Pesto-Rezepte natürlich nicht vorenthalten. Mit den Tipps unserer Profiköche gelingen Rucolapesto oder Tomatenpesto besonders einfach.