Österreichische Rezepte
Österreichische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihre Verwendung von frischen Zutaten. Eines der bekanntesten Gerichte ist wohl Wiener Schnitzel, das aus Kalbfleisch hergestellt wird und in Panade gebraten wird.
Es wird oft mit Kartoffelsalat serviert. Ein weiteres beliebtes Gericht ist Tafelspitz, ein Stück Rindfleisch, das gekocht und oft mit Meerrettichsauce serviert wird. Gemütlichkeit spielt eine große Rolle in der österreichischen Küche und es gibt viele Arten von Eintöpfen und Suppen, wie zum Beispiel Gulaschsuppe und Käsekrainer Suppe.
Die österreichische Küche hat auch eine starke Süßspeisenkultur, mit Klassikern wie Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Die österreichische Küche hat auch starke Einflüsse aus der ungarischen Küche, und Goulash und Paprikahuhn sind beliebte Gerichte. Es gibt auch viele regionale Spezialitäten in Österreich, von der Alpensuppe in Tirol bis zu Fischgerichten an der Adria.